Skip to main content
Erschienen in: Der Freie Zahnarzt 2/2017

01.02.2017 | aktuell

Zahlen des Monats

verfasst von: mf

Erschienen in: Der Freie Zahnarzt | Ausgabe 2/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Im Kampf gegen zunehmende Fettleibigkeit haben sich die Techniker Krankenkasse und die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch zusammengetan und eine Studie erstellt. Danach hält sich fast jeder Zweite in Deutschland für zu dick. 27 Prozent der Befragten leiden an Herz-Kreislauf-Problemen und 15 Prozent an Diabetes. Immerhin wird den Menschen eine ausgewogene Ernährung immer wichtiger. 45 Prozent der Befragten gaben an, Essen müsse vor allem gesund sein. Das Kriterium „lecker“ folgt mit 41 Prozent auf dem zweiten Platz. …
Metadaten
Titel
Zahlen des Monats
verfasst von
mf
Publikationsdatum
01.02.2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Der Freie Zahnarzt / Ausgabe 2/2017
Print ISSN: 0340-1766
Elektronische ISSN: 2190-3824
DOI
https://doi.org/10.1007/s12614-017-6616-8

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2017

Der Freie Zahnarzt 2/2017 Zur Ausgabe

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.