Skip to main content

Zeitschrift für Allgemeinmedizin

Ausgabe 3/2007

Inhalt (9 Artikel)

Editorial

Reflexion unserer Praxistätigkeit

Erika Baum

Originalarbeit

Rostocker Hausärzte im Visier — Vergleich der Berufszufriedenheit 2004 und 2006

Hans-Michael Schäfer, A. Becker, H. Krentz, R. Harloff

Originalarbeit

Organisation des Neugeborenen-Hörscreenings in Mecklenburg-Vorpommern

Frank Kropf, S. Funk, T. Nawka

Leitlinie

Halsschmerzen in der Hausarztpraxis

Hannelore Wächtler, E. Baum

Kommentar/Meinung

Positive Listen

Uwe Popert

DEGAM-Nachrichten

Bericht vom Herbsttreffen des EGPRN in Kavala 2006

Johannes Hauswaldt

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Typ-2-Diabetes: Ernährungsunsicherheit vervierfacht Risiko für schwere Hypoglykämien

04.06.2024 Typ-2-Diabetes Nachrichten

Wenn ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes Schwierigkeiten beim Beschaffen und Zubereiten von Mahlzeiten haben, geht dies mit einem deutlich gesteigerten Risiko für schwere Hypoglykämien einher.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

Für erste Kopie der Patientenakte sollen Ärzte kein Geld mehr erhalten

Praxen und Kliniken müssen die erste Kopie einer Patientenakte künftig kostenlos zur Verfügung stellen. Die bisherige Regelung, die noch eine Vergütung vorsieht, wird geändert.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.