Skip to main content

Lasers in Dental Science

2017 - 2024
Jahrgänge
27
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 1/2024
Aktuelle Ausgabe

Über diese Zeitschrift

In the continuously growing field of dental laser applications, this journal provides a forum for the publication of manuscripts on experimental, preclinical, and clinical aspects of the use of dental lasers. The journal publishes original articles, reviews, and short reports, and letters to the editor as enhancements to discussions. Coverage extends to a range of specialties, including Operative Dentistry; Cariology; Periodontology; Endodontics; Implantology; Prosthodontics; Orthodontics; Aesthetic Dentistry; and Oral Surgery. In addition, the journal publishes papers on the dental application of new lasers; basic laser–tissue interactions; photobiomodulation; photodynamic therapy; low-level laser therapy; photodiagnostics; and temporomandibular joint and muscle disorders and TMJ pain management.

Metadaten
Titel
Lasers in Dental Science
Abdeckung
Volume 1/2017 - Volume 8/2024
Verlag
Springer International Publishing
Elektronische ISSN
2367-2587
Zeitschriften-ID
41547

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.