Skip to main content

Oralprophylaxe & Kinderzahnmedizin

Ausgabe 3/2020

Inhalt (15 Artikel)

Editorial / Editorial

There is no glory in prevention

Rainer Haak

Gesellschaftsmitteilungen / Society Notes

DGKiZ-News

Gesellschaft / Society Laudationes / Laudations

Frau Prof. Hetzer zum 80. Geburtstag

Norbert Krämer

Gesellschaft / Society Laudationes / Laudations

Prof. Dr. Hans-Jürgen Gülzow vollendet sein 85. Lebensjahr

Ulrich Schiffner

Gesellschaft / Society Tagungsbericht / Conference Report

27. Jahrestagung der DGKiZ 15. Kongress der EAPD

Julia Hinrichs-Priller

Wissenschaft / Research Zeitschriftenreferat / Abstract

Implementierung der Patientenperspektive in die zahnmedizinische Betreuung

Gerhard Schmalz

Wissenschaft / Research Originalarbeit / Original Article

Fortbildungsverhalten sowie die Umsetzung der Prophylaxe von Assistenzpersonal in zahnärztlichen Praxen in Deutschland–Ergebnisse einer Befragung

Dirk Ziebolz, Dorothea Bohlen, Sylvia Fresmann, Gerhard Schmalz

Wissenschaft / Research Originalarbeit / Original Article

Speichel-Proteom-Muster bei Patienten mit Molaren Inzisiven Hypomineralisation*

Katrin Bekes, Goran Mitulović, Nicola Meißner, Ulrike Resch, Reinhard Gruber

Wissenschaft / Research Originalarbeit / Original Article

Impact of self-assembling peptides in remineralization of early enamel lesions adjacent to orthodontic brackets detected by bioluminescence measurements*

Anahita Jablonski-Momeni, Romy Nothelfer, Maria Morawietz, Andreas Kiesow, Heike Korbmacher-Steiner

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.