Skip to main content

Oralprophylaxe & Kinderzahnmedizin

Ausgabe 3-4/2021

Inhalt (10 Artikel)

Kinderzahnmedizin Editorial / Editorial

Editorial

Kinderzahnmedizin Berichte aus den Gesellschaften / Information of the societies

Berichte aus den Gesellschaften

Zahnverletzungen Originalarbeiten / Original papers

Evaluation zum Kenntnisstand des dentalen Traumas bei Zahnärzten in Deutschland

Yelka Marie Stock, Robin Michael Iversen, Karen Meyer-Wübbold, Alexander Rahman

Karies Originalarbeiten / Original papers

Demineralisationshemmende Effekte hochfluorid- und kalziumhaltiger zahnärztlicher Lacke in Kombination mit regulär- oder hochfluoridierter Zahnpasta auf Schmelz - in vitro

Richard Johannes Wierichs, Judith Mester, Thomas Gerhard Wolf, Hendrik Meyer-Lückel, Marcella Esteves-Oliveira

Zur Zeit gratis COVID-19 Originalarbeiten / Original papers

Einfluss von COVID-19 auf die Gruppenprophylaxe in Bayern - eine Querschnittstudie

Nelly Schulz-Weidner, Maximiliane Amelie Schlenz, Annette Muschler, Brigitte Hermann, Norbert Krämer

Originalarbeiten / Original papers

The effect of different liners on the bond strength of a compomer to primary teeth dentine: in vitro study

Roland Frankenberger, Shiva Nassiri, Susanne Lücker, Nikos N. Lygidakis, Norbert Krämer

Kinderzahnmedizin Veranstaltungskalender / Meetings

Fortbildungen der DGKiZ

Kinderzahnmedizin Markt / Market

Markt

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.