Skip to main content
1194 Suchergebnisse für:

Facelifting 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.09.2022 | Facelifting | News
    Hautverjüngung

    Nicht invasives Laser-Facelifting

  2. 08.05.2023 | OriginalPaper

    Effects of Age and Suntan on the Expression of Second Messenger Signaling Pathways of Necroptosis in Skin Cells during Facelifting Surgery

    We studied the effects of age and suntan on the expression of necroptosis signaling molecules (RIPK1, RIPK3, and MLKL kinases) and first TNF receptor (TNFR1) in isolated skin cells from women undergoing facelift surgery. In women above 50 years …

  3. Open Access 22.03.2024 | OriginalPaper

    Advanced Facial Rejuvenation: Synergistic Effects of Lower Blepharoplasty and Ultrasound Guided Mid-Face Lift Using Polydioxanone (PDO) Threads

    Facial aging is a complex process involving changes in skin texture, volume loss, and gravitational descent of facial tissues [ 1 ]. Signs of aging, especially lower eyelid and mid-cheek laxity and descent, contribute to an "aged" and "tired" …

  4. 17.04.2017 | Facelifting | News
    Fremdbeurteilung

    Facelifting macht vier Jahre jünger und 20% attraktiver

    Wer sein Gesicht straffen lässt, will jünger und dynamischer aussehen. Das scheint tatsächlich oft zu klappen.

  5. 18.04.2023 | Peeling | News
    Zwei Lasersysteme

    Nicht invasives Facelift in vier Behandlungsschritten

  6. 23.01.2024 | OriginalPaper

    The 3-Level Approach to Facelift Planning: A Simple Paradigm for Surgical Rejuvenation of the Face

    Few aesthetic procedures have inspired as much surgical innovation as the facelift. Having recently celebrated its centennial, the current concept of face lifting bears little resemblance to its original descriptions [ 1 – 4 ]. Once a rudimentary …

  7. 01.02.2024 | OriginalPaper

    Clinical Practice Patterns in Facelift Surgery: A 15-Year Review of Continuous Certification Tracer Data from the American Board of Plastic Surgery

    The American Board of Plastic Surgery (ABPS) continuous certification (CC) program requires plastic surgeons to engage in continuous learning and self-assessment to maintain board certification. Requirements are aligned with 4 core components: …

  8. 21.12.2023 | OriginalPaper

    Top 50 Highly Cited Publications in Facelift Surgery: A 50-Year Bibliometric Analysis Review

    Facelift, or rhytidectomy, is a surgical procedure that aims to improve visible signs of aging in the face and neck [ 1 ]. Facelift surgery is a complex procedure that requires extensive surgical skills and technique. Unlike minimally invasive …

  9. Open Access 22.09.2023 | OriginalPaper

    Facelift: Assessment of Total Platysma Muscle Transection to Prevent the Recurrence of Platysmal Bands

    The facial aging process is characterized by an important loss of skin elasticity, an increased resting tone of the facial and neck muscles [ 1 ], and a downward migration of adipose and glandular tissues [ 2 ]. Clinically, this process may cause …

  10. 11.12.2023 | Erratum

    Correction: Complications Following Facelift and Neck Lift: Implementation and Assessment of Large Language Model and Artificial Intelligence (ChatGPT) Performance Across 16 Simulated Patient Presentations

  11. 17.08.2023 | OriginalPaper

    Complications Following Facelift and Neck Lift: Implementation and Assessment of Large Language Model and Artificial Intelligence (ChatGPT) Performance Across 16 Simulated Patient Presentations

    Artificial intelligence (AI) represents a rapidly evolving technology within the field of computer science, presently forging a myriad of applications, not only in plastic surgery, but in medicine and surgery at large [ 1 ]. Defined as computer …

  12. 10.02.2023 | Facelifting | ReviewPaper
    Nicht nur bei Frauen beliebt

    Facelift bei Männern - was ist das Besondere daran?

    Auch bei männlichen Personen steigt die Nachfrage nach verjüngenden ästhetisch-plastischen Eingriffen immer weiter. Da sich sowohl die Anforderungen an hautstraffende Verfahren als auch die anatomischen Verhältnisse unterscheiden zum „klassischen“ Facelift bei weiblichen Personen, muss das Vorgehen angepasst werden.

  13. 08.04.2024 | News

    Österreichische Gesellschaft für Akupunktur

  14. 17.04.2023 | Letter

    Response to: Studying Dynamics of Mid-face Lifting During Hyaluronic Acid Filler Injection Using Ultrasound Imaging

    Overall, despite the authors’ precise descriptions of the anatomic areas they treated using the MD Codes procedure, there was insufficient technical detail provided for the reader to correlate ultrasound technique with filler placement.

  15. Open Access 01.03.2024 | Ästhetische Chirurgie | Online First

    Der transkonjunktivale Zugangsweg in der Unterlidchirurgie

    Management und Prävention von Komplikationen

    Der transkonjunktivale Zugang ist ein etabliertes Verfahren in der Mund‑, Kiefer- und Gesichtschirurgie zur Durchführung operativer Eingriffe in der Orbitaregion. Das breite Indikationsspektrum umfasst dabei nicht nur die Traumatologie und die …

  16. 19.12.2022 | OriginalPaper

    Studying Dynamics of Mid-face Lifting During Hyaluronic Acid Filler Injection Using Ultrasound Imaging

    The ageing of the mid-face would cause volume loss in the anatomical sub-units of mid-face (such as zygomatic region, cheek and nasolabial fold), thus making an unattractive appearance, featuring the depressed nasolabial fold, Y shape of the …

  17. 13.10.2023 | Online First

    Letter on Advances in Face-Lift Surgical Techniques: 2016–2021

  18. 07.09.2022 | Facelifting | Redaktionstipp

    Ein erweitertes Facelift-Behandlungskonzept

    Das „peeling assisted volume enhancing facelift Konzept PAVE“

    Chirurgische Facelift-Techniken haben seit mehr als 20 Jahren ihren festen Platz in modernen Gesichtsverjüngungskonzepten.

  19. 05.04.2022 | Peeling | ReviewPaper

    Facelift oder Phenol-Peeling – was ist das bessere Verfahren?

    Wann ist welches Verfahren indiziert? Welche Kombinationen sind sinnvoll und möglich?

    Das Facelift gilt allgemein als der Klassiker der umfassenden Gesichtsverjüngung.

  20. 25.01.2024 | News

    ÖGA

Suchergebnisse filtern:

e.Medpedia

Anästhesie in der Verbrennungschirurgie und plastisch-rekonstruktiven Chirurgie

Die Anästhesiologie
Verbrennungen und Verbrühungen führen rasch zu lebensbedrohlichen Situationen, weshalb die Behandlung dieser Patienten in dafür geeigneten Einrichtungen durchgeführt werden muss. Ferner erfordert die Behandlung von schwerbrandverletzten Patienten spezielle Behandlungsregime und stellt somit eine besondere medizinische und logistische Herausforderung an die versorgende Einheit dar. Das operative Spektrum der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie ist breit gefächert und befasst sich zum Großteil mit angeborenen Fehlbildungen, Traumata oder Tumoren. Die hierbei zur Anwendung kommenden Anästhesieverfahren müssen neben der Patientensicherheit v. a. der Grunderkrankung bzw. der vorliegenden Verletzung Rechnung tragen, was ggf. auch mit einem erweiterten intraoperativen Monitoring einhergeht.

weitere e.Medpedia Einträge

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.