Skip to main content
Zahnmedizin Praxismanagement in der Zahnmedizin

Praxismanagement in der Zahnmedizin

Zur Zeit gratis Praxisgestaltung in der Zahnmedizin Praxis konkret

Zu Gast in der Praxis von Iliyana Heidenreich

Im April 2022 eröffnete Iliyana Heidenreich ihre Praxis in der Augsburger Innenstadt. Voran ging eine längere Phase der Suche und Entscheidungsfindung. Neugründung? Übernahme? Stadt oder Land? 13 Praxen schaute die Zahnärztin sich an. Bei der Entscheidung hörte sie auf ihr Bauchgefühl - eine Strategie, mit der sie bisher immer gut gefahren ist.

Alte Menschen gut versorgen - von Anfang an!

In Deutschland leben heute über fünf Millionen Menschen mit bewilligtem Pflegegrad. Im Studium kommen diese Patienten mit ihren besonderen Bedürfnissen bis heute an den meisten Universitäten noch zu kurz. Dieser Beitrag soll helfen, Licht ins Dunkel zu bringen: Wie kann man schon mit wenig Aufwand viel Gutes tun? Wie kann man Risiken und Komplikationen vermeiden? Und warum ist es wichtig, diese Patienten bereits von Anfang an im Auge zu behalten?

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.