Skip to main content
Spondyloarthritiden Psoriasis-Arthritis

Psoriasis-Arthritis

CME: Update Psoriasis-Arthritis

Der Anteil der Betroffenen, die zusätzlich zur Psoriasis eine Psoriasis-Arthritis entwickeln, wird bis heute unterschätzt. Welche Warnzeichen gibt es für eine Psoriasis-Arthritis, und welche therapeutischen Möglichkeiten stehen den Behandelnden zur Verfügung? Hier bringen wir Sie auf den neuesten Stand.

Up to date bei der Psoriasis-Arthritis

Mehr als zwei Jahrhunderte ist es nun her, dass der Zusammenhang zwischen der Schuppenflechte und einer arthritischen Erkrankung erstmals dokumentiert wurde. Seither hat sich in der Therapie der Psoriasis-Arthritis viel getan, insbesondere in den …

Up to date bei der Psoriasis-Arthritis

Mehr als zwei Jahrhunderte ist es nun her, dass der Zusammenhang zwischen der Schuppenflechte und einer arthritischen Erkrankung erstmals dokumentiert wurde. Aufgrund der rasanten Entwicklung neuer Biologika haben Fachgesellschaften ihre …

CME: Psoriasis vulgaris - wann welche Therapie?

Für die Behandlung der Psoriasis steht heute eine Vielzahl von Therapien zur Verfügung. Die Therapieauswahl variiert jedoch stark je nach Haut- und Nagelbefund und ob eine Psoriasisarthritis vorliegt. Auch die Mitwirkung der Betroffenen spielt eine entscheidende Rolle für die Therapietreue und das klinische Outcome.

CME: Entzündliche Dermatosen im Kindes- und Jugendalter

Atopische Dermatitis und Psoriasis treten bei vielen Patienten bereits im Kindes- oder Jugendalter auf. Altersspezifische Sonderformen machen die Beurteilung jedoch zu einer großen Herausforderung. Der folgende Kurs geht auf die Besonderheiten in Diagnostik und Therapie ein.

CME: Update Psoriasis-Arthritis

Der Anteil der Betroffenen, die zusätzlich zur Psoriasis eine Psoriasis-Arthritis entwickeln, wird bis heute unterschätzt. Welche Warnzeichen gibt es für eine Psoriasis-Arthritis, und welche therapeutischen Möglichkeiten stehen den Behandelnden zur Verfügung? Hier bringen wir Sie auf den neuesten Stand.

CME: Psoriasis – welche Behandlungsstrategie ist die Richtige?

Im letzten Jahrzehnt wurden zahlreiche neue Medikamente zugelassen, die das Management der Psoriasis erheblich verbessert haben. Zwischen den verschiedenen lokalen und systemischen Therapeutika wird es jedoch zunehmend schwieriger, das richtige Behandlungsregime auszuwählen. Der folgende Kurs ordnet die verschiedenen therapeutischen Ansätze ein.

Warnzeichen auf den Fingernägeln

Seit einigen Monaten leidet ein 75-Jähriger mit Psoriasis unter zunehmenden Schmerzen und einer Bewegungseinschränkung der rechten Hüfte. Bei der körperlichen Untersuchung zeigen sich außerdem teils schwere Defekte an den Fingernägeln.

Psoriasisarthritis und IgA-Nephritis – ein Patient, zwei Erkrankungsbilder?

Ein langjähriger Psoriasisarthritis-Patient stellt sich mit Schmerzen in verschiedenen Gelenken zur weiteren Diagnostik vor. Schließlich wird eine neu aufgetretene Nierenerkrankung mit erhöhten IgA-Serumspiegel festgestellt. Ein Bericht, der auch verdeutlicht, warum Sie die Nierenfunktion bei Psoriasisarthritis regelmäßig überprüfen sollten.

Bei Multimorbidität besonders auf Psoriasis-Arthritis achten

Psoriasis vulgaris Medizin aktuell

Von den neu an Psoriasis Erkrankten entwickelten über median 13 Jahre 2,9 % eine PsA. Das Risiko dafür war erhöht, wenn sie zur Zeit der Psoriasisdiagnose schon multimorbide waren, und zwar um den Faktor 2,5 (bei MM2) beziehungsweise 3 (bei MM5) …

Die Subanalyse von Rheuma-VOR zeigt den erheblichen Bedarf der rheumatologischen Versorgung auf

Open Access Kollagenosen Originalie

Es existieren bereits diverse Modelle von Früh- und Screeningsprechstunden [ 2 ], um die Zeit vom Auftreten erster Symptome bis zur Diagnose und Therapieeinleitung zu verkürzen. Es liegt nahe, dass regionale Faktoren einen Einfluss auf das …

PsA: Personen mit Depressionen sprechen schlechter auf Biologika an

Psoriasis-Arthritis Medizin aktuell

Das Forscherteam um Dr. Ana Martins von der Universität Porto erwägt mehrere mögliche Ursachen für diese Ergebnisse: Erstens könne eine Depression möglicherweise mit einer intensiveren Entzündungsaktivität einhergehen, die zu einem schwereren und …

Epidemiologische Daten und medizinische Versorgungssituation von Patienten mit chronischen Entzündungserkrankungen in Deutschland

Open Access Psoriasis vulgaris Originalie

Chronisch entzündliche Erkrankungen wie Psoriasis, Psoriasisarthritis (PsA), rheumatoide Arthritis (RA), Spondylitis ankylosans, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und Kollagenosen gehören zu den häufigsten sog. „immune-mediated inflammatory diseases“ …

Fächer versorgen Psoriasis-Arthritis unterschiedlich

Psoriasis-Arthritis Übersichtsartikel

Eine Psoriasis-Arthritis ist immer eine Psoriasis-Arthritis. Oder etwa nicht? Macht es vielleicht nicht nur einen Unterschied, welche Ärztin oder welchen Arzt Betroffene konsultieren, sondern auch, welche Fachrichtung die Psoriasis-Arthritis behandelt?

Ist Rheuma scanbar?

Die ICG-basierte FOI macht sich die durch Entzündung hervorgerufene gestörte Mikrozirkulation in den Händen zunutze. Diese beruht auf der im Entzündungsprozess ablaufenden Vasodilatation, Hypervaskularisation und erhöhten Kapillarpermeabilität und …

Wie präsentiert sich die Psoriasisarthritis an der Wirbelsäule?

Open Access Psoriasis-Arthritis Originalien

Die Psoriasisarthritis (PsA) ist eine immunmediierte, chronisch-entzündliche Erkrankung mit heterogenen Manifestationen wie Arthritis, Daktylitis, Enthesitis und axialer Mitbeteiligung. Aufgrund der gemeinsamen klinischen und pathogenetischen …

Update Psoriasisarthritis – klinische Herausforderungen und medikamentöses Management

Psoriasis-Arthritis Übersichtsartikel

Die Psoriasisarthritis (PsA) tritt nahezu ausschließlich zusammen mit der Psoriasis der Haut auf. Die frühzeitige Erkennung einer entzündlichen Arthritis bei Menschen mit Psoriasis ist der Schlüssel zur frühen Diagnose der PsA, was wiederum den Weg für eine individualisierte Therapie ebnet.

JAK-Inhibitoren – Hinweise und Empfehlungen für die Praxis

Atopische Dermatitis Verbandsmitteilung

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG), das Hautnetz Deutschland und PsoNet haben gemeinsam Empfehlungen für die Systemtherapie mit Januskinase- inhibitoren bei dermatologischen Indikationen erarbeitet. Hintergrund ist ein "Rote-Hand-Brief" der Herstellerfirmen.

Psoriasis-Arthritis: Was tun, wenn Haut und Gelenke nicht gleichermaßen ansprechen?

Psoriasis-Arthritis Medizin aktuell

Die Liste der Hauterkrankungen, die einer Psoriasis täuschend ähnlich sehen und in Kombination mit Gelenkbeschwerden zur Fehldiagnose einer Psoriasis-Arthritis führen können, ist lang. Daher sollte die Diagnose stets hinterfragt werden, wenn Haut und Gelenke nicht gleichermaßen auf die Therapie ansprechen.

Sonderformate

Hohe Remissionsraten nach Behandlung mit JAK-Inhibitor

Bei rheumatischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, axialer Spondyloarthritis oder Psoriasis Arthritis ist ein primäres Ziel die Krankheitsremission – und das möglichst frühzeitig. Moderne Therapiekonzepte für alle drei Erkrankungen zielen genau darauf ab. Erfahren Sie mehr dazu im aktuellen ScrollyTelling.

Mit freundlicher Unterstützung von:
  • AbbVie Deutschland GmbH & Co.KG

Kongress Kompakt: Neues von der ACR Convergence 2023

Ein Klick und ein Blick in das Kongress Kompakt zur ACR Convergence 2023 lohnen. Eine deutsche Expertenrunde hat praktisch relevante Themen ausgesucht. Beispiel: Wird IL-17 bei der axialen Spondyloarthritis gehemmt, bevor erste Syndesmophyten entstehen, ist das effektiver. Dazu gibt es Tipps, wie die frühe Diagnose einfacher wird.

Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Novartis Pharma GmbH

Kongress Kompakt: Neues vom EULAR 23 – European Congress of Rheumatology

Was bedeuten die aktuellen Studiendaten zu verschiedensten rheumatologischen Indikationen für meine tägliche Arbeit? Wie könnten meine Patientinnen und Patienten – bereits jetzt oder mittelfristig – davon profitieren? Was kann ich wie bereits praktisch umsetzen? Antworten auf diese Fragen bietet das Kongress Kompakt auf Basis des EULAR 23.

Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Novartis Pharma GmbH

Buchkapitel zum Thema

Gelenk- und Muskelschmerzen

Arthrosen sind die häufigsten Gelenkerkrankungen weltweit und führen zu einer Verschlechterung der Gelenkfunktion sowie zu akuten, intermittierenden oder chronischen Gelenkschmerzen. Muskelschmerzen sind die häufigste Ursache für Beschwerden im …

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.