Skip to main content

Der Einfluss der Medien auf die kindliche und jugendliche Psyche

  • Living reference work entry
  • First Online:
Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Part of the book series: Springer Reference Medizin ((SRM))

Zusammenfassung

Digitale Medien dominieren heute weite Bereiche des Alltags. Werden sie verantwortungsvoll und altersangemessenen genutzt, kann der Gewinn beträchtlich sein. Eine problematische Nutzung, im Hinblick auf den zeitlichen Umfang, die genutzten Inhalte sowie die Ziele der Nutzung, ist aber je nach Alter mit unterschiedlichsten Risiken verbunden. Längsschnittstudien zeigen u. a. Verzögerungen der Sprach- und Bewegungsentwicklung, Schlafstörungen und Übergewicht, den Verlust von Mitgefühl, Auffälligkeiten im Sozialverhalten oder schlechtere Lese- und allgemeine Schulleistungen. Auch die Entwicklung einer Computerspielabhängigkeit (Internet Gaming Disorder) kann die Folge sein. Medienerziehung und -prävention sollten sich an den entwicklungsphasenabhängigen Bedürfnissen der Kinder für eine gesunde Entwicklung orientieren. Ziel sollte dabei sein, dass Kinder sowohl die realweltlichen Alternativen zum Bildschirm kennen als auch die modernen Medien aktiv, dosiert, kritisch, selbstbestimmt und technisch versiert nutzen lernen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    https://www.fsm.de/de/online-jugendschutz.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Mößle .

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Mößle, T., Föcker, J. (2021). Der Einfluss der Medien auf die kindliche und jugendliche Psyche. In: Fegert, J., et al. Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49289-5_48-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49289-5_48-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-49289-5

  • Online ISBN: 978-3-662-49289-5

  • eBook Packages: Springer Referenz Medizin

Publish with us

Policies and ethics