Nuklearmedizin 2011; 50(01): 1-2
DOI: 10.1055/s-0037-1621124
50 Jahre Nuklearmedizin
Schattauer GmbH

Vom Abenteuer Radioisotopenforschung zum Facharzt für Nuklearmedizin

H. Hundeshagen
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 January 2018 (online)

 

 
  • References

  • 1 Feld M, De Roo M, Schicha H, Bergdolt K. Geschichte der Nuklearmedizin in Europa.. Stuttgart: Schattauer; 2000
  • 2 Deckart HF, Schicke B, Thiele K. Geschichte der Nuklearmedizin in Ostdeutschland.. Berlin-Buch: Hans-Volker Götze; 1999
  • 3 Bockisch A, Grünwald F, Kotzerke J. Radionuklidengpass: Ursachen und Lehren. Nuklearmedizin 2009; 48: 55-57.
  • 4 Biermann M, Pixberg MK, Riemann B. et al. Clinical outcomes of adjuvant external-beam radiotherapy for differentiated thyroid cancer: Results after 874 patient-years of follow-up in the MSDS-trial. Nuklearmedizin 2009; 48: 89-98.
  • 5 Vogt H, Schmidt M, Bares R. et al. Verfahrensanweisung für die nuklearmedizinische Wächter-Lymph- knoten-Diagnostik. Nuklearmedizin 2010; 49: 167-172.
  • 6 Hellwig D, Krause B.-J., Schirrmeister H, Frees - meyer M. Skelettdiagnostik mittels 18F-Natrium- fluorid-PET und -PET/CT. DGN-Leitlinie Version 1.0. Nuklearmedizin 2010; 49: 105-201.
  • 7 Nestle U, Kotzerke J. PTV - PET-traced volume?. Nuklearmedizin 2009; 48: 127-129.
  • 8 Kotzerke J, Baumann M. Strahlenbiologie: Wissen verbindet Nuklearmedizin und Radioonkologie. Nuklearmedizin 2010; 49 (Suppl. 01) S1-S2.
  • 9 Dießl S, Verburg FA, Luster M, Reiners C. E-Learning in der Medizin am Beispiel der Nuklearmedizin. Nuklearmedizin 2010; 49: 125-127.
  • 10 Lorenz R, Dietlein M, Reiners C. Nuclear medical inpatient treatment in Germany. Nuklearmedizin 2010; 49: 49-57.
  • 11 Kotzerke J, Oehme L, Lindner O. et al. Positron emissionstomographie 2008 in Deutschland: Ergebnisse der Erhebung und Standortbestimmung. Nuklearmedizin 2010; 49: 58-64.
  • 12 Lindner O, Burchert W, Bengel FM. et al. Myokard- Perfusions-Szintigraphie 2008 in Deutschland: Ergebnisse der vierten Erhebung. Nuklearmedizin 2010; 49: 65-72.
  • 13 Kotzerke J, Dietlein M, Grünwald F, Bockisch A. PET and diagnostic technology evaluation in a global clinical process. Nuklearmedizin 2010; 49: 6-12.
  • 14 Freudenberg LS, Müller SP, Beyer T, Bockisch A. Strahlen bleiben böse - Keine Änderung der subjektiven Konzepte von Radioaktivität nach erfolgreicher Radioiodtherapie. Nuklearmedizin 2009; 48: 84-88.