Skip to main content

Ausgabe 11/2013

Inhalt (56 Artikel)

Medizin

Eltern durch Doppelgänger ersetzt

Birte Seiffert

CME Fortbildung

Zu Risiken und Nebenwirkungen ...

Joachim Boss, Dirk Mentzer

Medizin

Früherkennung: PSA-Test sorgt für Zündstoff

Christine Starostzik

SCHWERPUNKT

Wenn die Verdauung verrückt spielt

Dagmar Kraus

Schwerpunkt_Gastroenterologie

Auf zur interferonfreien HCV-Therapie!

Judith Neumaier

Schwerpunkt_Gastroenterologie

Was hilft gegen Oberbauch-Turbulenzen?

Christine Starostzik

Schwerpunkt_Gastroenterologie

Einladung zur Koloskopie soll’s retten

Schwerpunkt_Gastroenterologie

Medikamente gegen chronische Verstopfung

Judith Neumaier

Schwerpunkt_Gastroenterologie

Doch Antibiotika bei EHEC?

Katharina Grzegorek

Hautecke

Trotz Schwangerschaft Akne im Griff

Katharina Grzegorek

Promipatienten Der prominente Patient

„King of Cool“ vertraute Scharlatanen

Thomas Meißner

Rechtsmedizin

Tod durch selbst gebastelte Guillotine

Miriam Sonnet

Der alte Patient

Die typischen Probleme der Altershaut

Katharina Grzegorek

Arzt und Recht

Neue Patientenrechte bei der Aufklärung

Matthias Kronenberger

Sportmedizin

Tour de France verlängert das Leben

Dirk Einecke

Therapie aktuell

Initiative Herzinsuffizienz

Therapie aktuell

Lauffeuer gegen COPD

Therapie aktuell

Abwehrkräfte stärken

Therapie aktuell

Weniger Symptome bei COPD

CME Fortbildung

Diagnostik und Therapie von Virushepatitiden

Benno Wölk

CME Fortbildung

Wenn das Herz auf die Psyche schlägt

C. Lange-Asschenfeldt, Florian Lederbogen

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.