Skip to main content

Ausgabe 5/2024

Inhalt (31 Artikel)

Ebastin Editorial

Editorial

Redaktion Facharztmagazine

Medizin

Redaktion Facharztmagazine

Asthma bronchiale CME Fortbildung

Asthma bronchiale - ein Update

Quoc Thai Dinh

CME: 2 Punkte
zum CME-Kurs
Herz & Kreislauf

Weniger MACE durch weniger Alkohol

Nicola Zink

Valsartan Herz & Kreislauf

Herz-Erkrankungen: Nach Corona ist Aufholen angesagt

Philipp Grätzel von Grätz

Praxis und Recht

Das Problem mit der mangelnden Termintreue

Michael Kuderna

Therapie aktuell

Dauerhafter Schutz gegen RSV-Infektion

Redaktion Facharztmagazine

Insomnie Therapie aktuell

Chronische Insomnie behandeln

Maria Weiß

HIV Therapie aktuell

Was ist dran an den Mythen zur ART?

Marion Hofmann-Aßmus

Therapie aktuell

Legalisierung von Cannabis begrüßt

Redaktion Facharztmagazine

Migräne Therapie aktuell

Neue Impulse für die Migränetherapie

Redaktion Facharztmagazine

Pneumokokken Therapie aktuell

Positive Daten für Pneumokokken-Impfstoff

Redaktion Facharztmagazine

Hepatitis A Therapie aktuell

An Reiseimpfung gegen Hepatitis A denken!

Angelika Bauer-Delto

Tollwut Therapie aktuell

Bei Fernreisen Impfschutz prüfen!

Martina-Jasmin Utzt

Influenza Therapie aktuell

Kardioprävention bei Diabetes

Angelika Bischoff

Pregabalin Therapie aktuell

Schmerzlinderung bei täglicher Einmalgabe

Matthias Herrmann

Mitteilungen des BDI

Hat das Stethoskop ausgedient?

Ivo Grebe

Impfungen CME Fortbildung

STIKO-Impfempfehlungen 2024

Linda Sanftenberg, Lukas Kaupe

CME: 2 Punkte
zum CME-Kurs

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.