Skip to main content

Die Dermatologie

Ausgabe 7/2020

Pruritus

Inhalt (13 Artikel)

Pruritus Einführung zum Thema

Pruritusmedizin – Austausch der Disziplinen

M. Schmelz, S. Ständer

Pruritus Leitthema

Medizinische Apps – Möglichkeiten bei Pruritus

B. Schuster, M. Dugas, A. Zink

Triage Originalien

Erfolgreiche regionale teledermatologische und teledermatoskopische Triage-Vernetzung zwischen niedergelassenen Hausärzten und Hautärzten

Andreas Blum, Sylvie Haase, Stefanie Barlinn, Diana Kopplin, Stephan Neher, Nanette Ott, Maximilian Ottinger, Jörn Ridder, Christiane Seifert-Ibach, Achim Witzel, Petra Zantl, Elena Eber, Rainer Hofmann‑Wellenhof

Open Access Toxische epidermale Nekrolyse Leitlinien und Empfehlungen

Europäische Leitlinien (S1) für die Verwendung von hoch dosierten intravenösen Immunglobulinen in der Dermatologie

Eva Hadaschik, Rüdiger Eming, Lars E. French, Giampiero Girolomoni, Michael Hertl, Stephen Jolles, Sarolta Karpati, Kerstin Steinbrink, Georg Stingl, Beatrix Volc-Platzer, Detlef Zillikens, Alexander Enk

Merkel-Zell-Karzinom bei chronisch lymphatischer Leukämie

P. Dücker, S. Hüning, S. Rohde, J. Lorenzen, D. Nashan

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.