Skip to main content

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin

Ausgabe 3/2024

Digitalisierung in der Intensivmedizin

Inhalt (13 Artikel)

Nachruf für Prof. Dr. med. Tobias Welte

Michael Buerke, Paul Herrmann

Künstliche Intelligenz Einführung zum Thema

Digitalisierung in der Intensivmedizin

Matthias Baumgärtel, Michael Joannidis

Leitthema

Funktionelle Anforderungen an Patientendatenmanagementsysteme in der Intensivmedizin

Reimer Riessen, Oliver Kumpf, Patrick Auer, Florian Kudlacek, Rainer Röhrig, Falk von Dincklage

Künstliche Intelligenz in der Intensivmedizin

André Baumgart, Grietje Beck, David Ghezel-Ahmadi

Open Access Akutes Nierenversagen Leitthema

Künstliche Intelligenz und akute Nierenschädigung

Fabian Perschinka, Andreas Peer, Michael Joannidis

Open Access Notfallmedizin Leitthema

Medical Extended Reality in der digitalen Notfallmedizin

Thomas C. Sauter, Gert Krummrey, Wolf E. Hautz, Tanja Birrenbach

Pflege

Internationales Hospitationsprogramm Lernender in der Anästhesiepflege

Tilmann Müller-Wolff, John McDonough, Katherine Meuti, Ryan Shores, Denise Schindele

Diarrhoe Bild und Fall

Cave canem! Diarrhö, Thrombozytopenie und „acute kidney injury“ bei immunsupprimierter Patientin

Maximilian Leitner, Kai Borchardt, Torben M. Rixecker, Isabella T. Jaumann, Frederic Küppers, Robert Bals, Philipp M. Lepper, Jeannine L. Kühnle

Management von Hals-Nasen-Ohren-Notfällen

J. Taeger, M. Goncalves, T. A. Duong Dinh, J. Ilgner, G. Michels, S. Hackenberg

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
Mitteilungen der DGIIN

Mitteilungen der DGIIN

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.