Skip to main content
Erschienen in: Der Nephrologe 3/2017

23.01.2017 | Akutes Nierenversagen | Für Sie gelesen

Akutes Nierenversagen

Rettet der frühe Beginn einer Nierenersatztherapie Leben?

verfasst von: Dr. A. Bienholz

Erschienen in: Die Nephrologie | Ausgabe 3/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Zarbock A, Kellum JA, Schmidt C et al (2016) Effect of early vs delayed initiation of renal replacement therapy on mortality in critically ill patients with acute kidney injury: the ELAIN randomized clinical trial. JAMA 315(20): 2190–2199 …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bienholz A, Kribben A (2013) KDIGO-Leitlinien zum akuten Nierenversagen: Deutsche Übersetzung. Nephrologe 8:247CrossRef Bienholz A, Kribben A (2013) KDIGO-Leitlinien zum akuten Nierenversagen: Deutsche Übersetzung. Nephrologe 8:247CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Gaudry S, Hajage D, Schortgen F, Martin-Lefevre L, Pons B, Boulet E, Boyer A, Chevrel G, Lerolle N, Carpentier D, de Prost N, Lautrette A, Bretagnol A, Mayaux J, Nseir S, Megarbane B, Thirion M, Forel JM, Maizel J, Yonis H, Markowicz P, Thiery G, Tubach F, Ricard JD, Dreyfuss D, AKIKI Study Group (2016) Initiation strategies for renal-replacement therapy in the intensive care unit. N Engl J Med 375(2):122–133CrossRefPubMed Gaudry S, Hajage D, Schortgen F, Martin-Lefevre L, Pons B, Boulet E, Boyer A, Chevrel G, Lerolle N, Carpentier D, de Prost N, Lautrette A, Bretagnol A, Mayaux J, Nseir S, Megarbane B, Thirion M, Forel JM, Maizel J, Yonis H, Markowicz P, Thiery G, Tubach F, Ricard JD, Dreyfuss D, AKIKI Study Group (2016) Initiation strategies for renal-replacement therapy in the intensive care unit. N Engl J Med 375(2):122–133CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Akutes Nierenversagen
Rettet der frühe Beginn einer Nierenersatztherapie Leben?
verfasst von
Dr. A. Bienholz
Publikationsdatum
23.01.2017
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Nephrologie / Ausgabe 3/2017
Print ISSN: 2731-7463
Elektronische ISSN: 2731-7471
DOI
https://doi.org/10.1007/s11560-016-0134-6

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2017

Der Nephrologe 3/2017 Zur Ausgabe

Pädiatrische Nephrologie

Cystinose

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.