Skip to main content
Erschienen in: hautnah dermatologie 6/2022

21.11.2022 | Atopische Dermatitis | Fortbildung

Einjähriger mit "Ekzemreaktion"

Multiple Vesikel und Vesikulopusteln: Wie würden Sie vorgehen?

verfasst von: Prof. Dr. med. Regina Fölster-Holst, Prof. Dr. med.

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 6/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein einjähriger männlicher Säugling wird mit aktuellen Hautveränderungen im Gesicht, gluteal und an den Extremitäten vorgestellt. Diese bestehen seit wenigen Tagen und sind nach Angaben der Mutter des Kindes subjektiv nicht beeinträchtigend. Der Einjährige habe ihr zufolge allerdings leichte Schmerzen im Mundbereich. In den letzten Tagen habe er zwar erhöhte Temperatur gehabt, jedoch kein Fieber. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Thielking F et al. Rash and eczematous lesions in an 18-month-old boy. J Dtsch Dermatol Ges 2017;15:225-7 Thielking F et al. Rash and eczematous lesions in an 18-month-old boy. J Dtsch Dermatol Ges 2017;15:225-7
2.
Zurück zum Zitat Osterback R et al. Coxsackievirus A6 and hand, foot, and mouth disease, Finland. Emerging Infect Dis 2009;15:1485-8 Osterback R et al. Coxsackievirus A6 and hand, foot, and mouth disease, Finland. Emerging Infect Dis 2009;15:1485-8
3.
Zurück zum Zitat Fölster-Holst R. Classical hand, foot and mouth disease replaced by atypical hand, foot and mouth disease. Acta Derm Venereol 2018;98:303 Fölster-Holst R. Classical hand, foot and mouth disease replaced by atypical hand, foot and mouth disease. Acta Derm Venereol 2018;98:303
4.
Zurück zum Zitat Mathes EF et al. Eczema Coxsackium and unusual cutaneous findings in an enterovirus outbreak. Pediatrics 2013;132:e149-57 Mathes EF et al. Eczema Coxsackium and unusual cutaneous findings in an enterovirus outbreak. Pediatrics 2013;132:e149-57
5.
Zurück zum Zitat Bernier V et al. Nail matrix arrest in the course of hand, foot and mouth disease. Eur J Pediatr 2001;160:649-51 Bernier V et al. Nail matrix arrest in the course of hand, foot and mouth disease. Eur J Pediatr 2001;160:649-51
6.
Zurück zum Zitat Davia JL et al. Onychomadesis outbreak in Valencia, Spain associated with hand, foot, and mouth disease caused by enteroviruses. Pediatr Dermatol 2011;28:1-5 Davia JL et al. Onychomadesis outbreak in Valencia, Spain associated with hand, foot, and mouth disease caused by enteroviruses. Pediatr Dermatol 2011;28:1-5
Metadaten
Titel
Einjähriger mit "Ekzemreaktion"
Multiple Vesikel und Vesikulopusteln: Wie würden Sie vorgehen?
verfasst von
Prof. Dr. med. Regina Fölster-Holst, Prof. Dr. med.
Publikationsdatum
21.11.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 6/2022
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-022-7562-y

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2022

hautnah dermatologie 6/2022 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Umfrage: Topika mit Dexpanthenol bei Radiodermatitis empfohlen

In der topischen Prävention der akuten Radiodermatitis werden Zubereitungen mit Dexpanthenol oder Harnstoff von deutschsprachigen Fachkreisen in der Radioonkologie am häufigsten empfohlen und als am wirksamsten bewertet. Bei der Behandlung der strahlenbedingten Hautschäden liegen Topika mit Dexpanthenol oder Kortikosteroide vorn [1]. 

ANZEIGE

Handekzem: Adhärenz bei topischer Therapie nicht zufriedenstellend

Einer klinischen Studie zufolge wendet nur etwa die Hälfte der Ekzem-Patient:innen ihre topische Therapie mit Kortikosteroiden wie verordnet an. Darüber hinaus nahm die Adhärenz im Zeitverlauf weiter ab. Bei einer gleichzeitig applizierten barrierestabilisierenden Basiscreme blieb die Anwendungsfrequenz dagegen über die Zeit stabil [1]. 

ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

Content Hub

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird heute wie bei der Einführung vor 70 Jahren erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung – Untersuchungen an Hautmodellen, Genexpressionsanalysen und klinische Studien – schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete. So kann die Dexpanthenol-haltige Salbe heute z.B. zur Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder Tattoo-Entfernung eingesetzt werden. Erfahren Sie hier mehr über moderne Forschung zu Bepanthen.

Bayer Vital GmbH

Passend zum Thema

ANZEIGE

Die entscheidende Rolle des Mikrobioms bei atopischer Dermatitis

Bei atopischer Dermatitis besteht eine direkte Korrelation des Schweregrad der Erkrankung und einer verminderten Diversität des Mikrobioms. Studiendaten zeigen, dass durch eine Behandlung mit Emollienzien plus, die Besiedelung mit Staphylokokken reduziert und das Mikrobiom stabilisiert werden kann.

ANZEIGE

Welche Bedeutung hat das Mikrobiom bei Wundheilung und AD?

Warum hat das Mikrobiom der Haut in den letzten Jahren in der Wissenschaft an enormer Bedeutung gewonnen? Welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch für die Behandlung bei Hautkrankheiten wie atopischer Dermatitis und der Wundheilung? Dies erläutert Prof. Thomas Luger im Interview.

ANZEIGE

Neueste Erkenntnisse zum Hautmikrobiom: vier Experten im Gespräch

Content Hub

Die Experten Prof. Luger (Münster), Prof. Zuberbier (Berlin), Prof. Thaçi (Lübeck) und PD Dr. Jansen (Essen) erörtern im von La Roche Posay unterstützen Expertenworkshop die Bedeutung des Mikrobioms für verschiedene Hautkrankheiten wie atopische Dermatitis, Akne oder Rosazea.

La Roche Posay