Skip to main content

Clinical Research in Cardiology

Ausgabe 2/2008

Inhalt (11 Artikel)

ORIGINAL PAPER

Long-term prognosis after cardioversion of the first episode of symptomatic atrial fibrillation: a condition believed to be benign revised

Torsten Becker, Thomas Kleemann, Margit Strauss, Klaus Doenges, Steffen Schneider, Jochen Senges, Karlheinz Seidl

ORIGINAL PAPER

Impact of the body mass index on occurrence and outcome of acute ST-elevation myocardial infarction

Harm Wienbergen, Anselm Kai Gitt, Claus Juenger, Rudolf Schiele, Tobias Heer, Frank Towae, Helmut Gohlke, Jochen Senges

ORIGINAL PAPER

Are maximum P wave duration and P wave dispersion a marker of target organ damage in the hypertensive population?

Necati Dagli, Ilgin Karaca, Mustafa Yavuzkir, Mehmet Balin, Nadi Arslan

ORIGINAL PAPER

Sirolimus eluting stent (Cypher™) in patients with diabetes mellitus: results from the German Cypher Stent Registry

Frank D. Weber, Henrik Schneider, Marcus Wiemer, Thomas Pfannebecker, Ulrich Tebbe, Christian W. Hamm, Jochen Senges, Steffen Schneider, Christoph A. Nienaber

ORIGINAL PAPER

Catheter-ablation of ventricular tachycardia in patients with coronary artery disease: influence of the endocardial substrate size on clinical outcome

Matthias Antz, Katarzyna Berodt, Dietmar Bänsch, Sabine Ernst, KR Julian Chun, Kazuhiro Satomi, Boris Schmidt, Sigrid Boczor, Feifan Ouyang, Karl-Heinz Kuck

ORIGINAL PAPER

Short- and long-term effects of a novel paclitaxel coated stent in the porcine coronary model

Bruno Scheller, Michael Kühler, Bodo Cremers, Dirk Mahnkopf, Michael Böhm, Michael Boxberger

ORIGINAL PAPER

Atrial tachycardias following circumferential pulmonary vein ablation: observations during catheter ablation

Marc Horlitz, Philipp Schley, Dong-In Shin, Beatrice Tonnellier, Hartmut Gülker

CLINICAL CORRESPONDENCE

Idiopathic dilatation of the right atrium in a female adult

Michael Jeserich, Joachim Kirchberger, Annette Geibel

CLINICAL CORRESPONDENCE

Echocardiography in leiomyomatosis of the uterus: how to guide your surgeon

Christoph Bara, Lin Pi, Axel Haverich, Michael Winkler, Maximilian Pichlmaier

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.