Skip to main content
Erschienen in: Die Nephrologie 5/2021

19.08.2021 | COVID-19-Impfung | Im Fokus Zur Zeit gratis

Update zu: Erfahrungen aus dem deutschen COVID-19-Register

verfasst von: PD Dr. Elion Hoxha

Erschienen in: Die Nephrologie | Ausgabe 5/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Lesen Sie hier ein Update zum Leitthemenbeitrag aus Der Nephrologe 1/2021: Hoxha E (2021) Erfahrungen aus dem deutschen COVID-19-Register; https://​doi.​org/​10.​1007/​s11560-020-00468-w. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hoxha E, Suling A, Turner JE et al (2021) COVID-19 prevalence and mortality in chronic dialysis patients. Dtsch Arztebl Int 118(11):195–196PubMedPubMedCentral Hoxha E, Suling A, Turner JE et al (2021) COVID-19 prevalence and mortality in chronic dialysis patients. Dtsch Arztebl Int 118(11):195–196PubMedPubMedCentral
2.
Zurück zum Zitat Hoxha E, Suling A, Turner JE et al (2021) Coronavirus disease 2019 pandemic from a nephrological perspective. Internist (Berl) 62(7):718–724CrossRef Hoxha E, Suling A, Turner JE et al (2021) Coronavirus disease 2019 pandemic from a nephrological perspective. Internist (Berl) 62(7):718–724CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Jager KJ, Kramer A, Chesnaye NC et al (2020) Results from the ERA-EDTA registry indicate a high mortality due to COVID-19 in dialysis patients and kidney transplant recipients across Europe. Kidney Int 98(6):1540–1548CrossRef Jager KJ, Kramer A, Chesnaye NC et al (2020) Results from the ERA-EDTA registry indicate a high mortality due to COVID-19 in dialysis patients and kidney transplant recipients across Europe. Kidney Int 98(6):1540–1548CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Hilbrands LB, Duivenvoorden R, Vart P et al (2020) COVID-19-related mortality in kidney transplant and dialysis patients: results of the ERACODA collaboration. Nephrol Dial Transplant 35(11):1973–1983CrossRef Hilbrands LB, Duivenvoorden R, Vart P et al (2020) COVID-19-related mortality in kidney transplant and dialysis patients: results of the ERACODA collaboration. Nephrol Dial Transplant 35(11):1973–1983CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Rincon-Arevalo H, Choi M, Stefanski A‑L et al (2021) Impaired humoral immunity to SARS-CoV‑2 BNT162b2 vaccine in kidney transplant recipients and dialysis patients. Sci Immunol 6(60):eabj1031CrossRef Rincon-Arevalo H, Choi M, Stefanski A‑L et al (2021) Impaired humoral immunity to SARS-CoV‑2 BNT162b2 vaccine in kidney transplant recipients and dialysis patients. Sci Immunol 6(60):eabj1031CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Sattler A, Schrezenmeier E, Weber UA et al (2021) Impaired humoral and cellular immunity after SARS-CoV‑2 BNT162b2 (tozinameran) prime-boost vaccination in kidney transplant recipients. J Clin Invest 131(14):e150175CrossRef Sattler A, Schrezenmeier E, Weber UA et al (2021) Impaired humoral and cellular immunity after SARS-CoV‑2 BNT162b2 (tozinameran) prime-boost vaccination in kidney transplant recipients. J Clin Invest 131(14):e150175CrossRef
Metadaten
Titel
Update zu: Erfahrungen aus dem deutschen COVID-19-Register
verfasst von
PD Dr. Elion Hoxha
Publikationsdatum
19.08.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Nephrologie / Ausgabe 5/2021
Print ISSN: 2731-7463
Elektronische ISSN: 2731-7471
DOI
https://doi.org/10.1007/s11560-021-00528-9

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2021

Die Nephrologie 5/2021 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

Dialyse

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.