Skip to main content

Current Oncology Reports

Ausgabe 3/2024

Inhalt (10 Artikel)

Review

The Dairy and Cancer Controversy: Milking the Evidence

Taylor E. Scialo, Crystal M. Pace, Donald I. Abrams

REVIEW

Establishing an Integrative Oncology Service: Essential Aspects of Program Development

Judith Lacey, Alissa Huston, Gabriel Lopez, Julia Ruiz Vozmediano, Chun Sing Lam, Santhosshi Narayanan, Weidong Lu, Ursula Wolf, Ishwaria M. Subbiah, Patrick Richard, Ana Maria Lopez, Santosh Rao, Moshe Frenkel

REVIEW

Blood–Brain Barrier Disruption for the Treatment of Primary Brain Tumors: Advances in the Past Half-Decade

Piiamaria S. Virtanen, Kyle J. Ortiz, Ajay Patel, William A. Blocher III, Angela M. Richardson

REVIEW

BCR/ABL-Positive Chronic Myeloid Leukemia in Children: Current Treatment Approach

Jenna M. Menger, Ryan S. Sathianathen, Kathleen M. Sakamoto, Nobuko Hijiya

Open Access REVIEW

Oral Health in Patients with History of Head and Neck Cancer: Complexity and Benefits of a Targeted Oral Healthcare Pathway

Marion Florimond, Lucas T. Duong, Elodie Lours, Jean-Jacques Brau, François C. Ferré, Isabelle Fouilloux, Tchilalo Boukpessi

Open Access REVIEW

Integrated Molecular and Histological Insights for Targeted Therapies in Mesenchymal Sinonasal Tract Tumors

Cosima C. Hoch, Leonard Knoedler, Samuel Knoedler, Ali Bashiri Dezfouli, Benedikt Schmidl, Anskar Trill, Jennifer E. Douglas, Nithin D. Adappa, Fabian Stögbauer, Barbara Wollenberg

Open Access REVIEW

Current Trends and Challenges of Microbiome Research in Bladder Cancer

Ilaha Isali, Emma K. Helstrom, Nicole Uzzo, Ankita Lakshmanan, Devika Nandwana, Henkel Valentine, Mohit Sindhani, Philip Abbosh, Laura Bukavina

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.