Skip to main content

Current Osteoporosis Reports

Ausgabe 1/2023

Inhalt (10 Artikel)

Biomechanics (JS Nyman and V Ferguson, Section Editors)

The Role of Bone Cell Energetics in Altering Bone Quality and Strength in Health and Disease

Carolyn Chlebek, Clifford J. Rosen

Biomechanics (JS Nyman and V Ferguson, Section Editors)

Osteocyte Remodeling of the Lacunar-Canalicular System: What’s in a Name?

C. M. Heveran, J. D. Boerckel

Bone and Diabetes (A Schwartz and P Vestergaard, Section Editors)

The Gut-Bone Axis in Diabetes

Henrik Maagensen, Mads M. Helsted, Lærke S. Gasbjerg, Tina Vilsbøll, Filip K. Knop

Bone Marrow and Adipose Tissue (B Lecka-Czernik and G Duque, Section Editors)

Update on the Role of Glucocorticoid Signaling in Osteoblasts and Bone Marrow Adipocytes During Aging

Husam Bensreti, Dima W. Alhamad, Alejandro Marrero Gonzalez, Manuel Pizarro-Mondesir, Wendy B. Bollag, Carlos M. Isales, Meghan E. McGee-Lawrence

Bone Marrow and Adipose Tissue (B Lecka-Czernik and G Duque, Section Editors)

Osteoporosis and Bone Marrow Adipose Tissue

Kerensa M. Beekman, Gustavo Duque, Alessandro Corsi, Michaela Tencerova, Peter H. Bisschop, Julien Paccou

Genetics (D Karasik and C Ackert-Bicknell, Section Editors)

Genetics of Intervertebral Disc Degeneration

David C. Ou-Yang, Christopher J. Kleck, Cheryl L. Ackert-Bicknell

Open Access Imaging (H Isaksson and S Boyd, Section Editors)

Opportunistic Screening Techniques for Analysis of CT Scans

Klaus Engelke, Oliver Chaudry, Stefan Bartenschlager

Nutrition, Exercise and Lifestyle (S Shapses and R Daly, Section Editors)

Energy Balance and Bone Health: a Nutrient Availability Perspective

Beatriz Bermudez, Toru Ishii, Yuan-Haw Wu, R. Dana Carpenter, Vanessa D. Sherk

Rare Bone Disease (CB Langman and E Shore, Section Editors)

Multicentric Carpotarsal Osteolysis: a Contemporary Perspective on the Unique Skeletal Phenotype

Nina S. Ma, S. Mumm, S. Takahashi, M. A. Levine

Therapeutics and Medical Management (S Jan De Beur and B Clarke, Section Editors)

Denosumab Discontinuation

Anne Sophie Sølling, Elena Tsourdi, Torben Harsløf, Bente L Langdahl

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.