Skip to main content
Erschienen in: coloproctology 6/2011

01.12.2011 | Journal Club

Dopplergesteuerte Hämorrhoidenarterienligatur mit rektoanaler Raffung

Eine neue Methode zur Behandlung symptomatischer Hämorrhoiden

verfasst von: PD Dr. V. Kahlke

Erschienen in: coloproctology | Ausgabe 6/2011

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Forrest NP, Mullerat J, Evans C, Middleton SB (2010) Doppler-guided haemorrhoidal artery ligation with recto anal repair: a new technique for the treatment of symptomatic haemorrhoids. Int J Colorectal Dis 25:1251–1256 …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Avital S, Itah R, Skornick Y, Greenberg R (2011) Outcome of stapled hemorrhoidopexy versus doppler-guided hemorrhoidal artery ligation for grade III hemorrhoids. Tech Coloproctol 15(3):267–271PubMedCrossRef Avital S, Itah R, Skornick Y, Greenberg R (2011) Outcome of stapled hemorrhoidopexy versus doppler-guided hemorrhoidal artery ligation for grade III hemorrhoids. Tech Coloproctol 15(3):267–271PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Jensen SL, Harling H, Arseth-hansen P, Tange G (1989) The natural history of symptomatic haemorrhoids. Int J Colorectal Dis 4(1):41–44PubMedCrossRef Jensen SL, Harling H, Arseth-hansen P, Tange G (1989) The natural history of symptomatic haemorrhoids. Int J Colorectal Dis 4(1):41–44PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat http://www.ethicon.de/upload/catgut/Aktualisierte_Fadenkarte.pdf http://www.ethicon.de/upload/catgut/Aktualisierte_Fadenkarte.pdf
4.
Zurück zum Zitat Faucheron JL, Poncet G, Voirin D et al (2011) Doppler-guided hemorrhoidal artery ligation and rectoanal repair (HAL-RAR) for the treatment of grade IV hemorrhoids: long-term results in 100 consecutive patients. Dis Colon Rectum 54(2):226–231PubMedCrossRef Faucheron JL, Poncet G, Voirin D et al (2011) Doppler-guided hemorrhoidal artery ligation and rectoanal repair (HAL-RAR) for the treatment of grade IV hemorrhoids: long-term results in 100 consecutive patients. Dis Colon Rectum 54(2):226–231PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Jongen J, Eberstein J, Bock JU et al (2010) Complications, recurrences, early and late reoperations after stapled haemorrhoidopexy. Lessons learned from 1233 cases. Langenbecks Arch Surg 395:1049–1054PubMedCrossRef Jongen J, Eberstein J, Bock JU et al (2010) Complications, recurrences, early and late reoperations after stapled haemorrhoidopexy. Lessons learned from 1233 cases. Langenbecks Arch Surg 395:1049–1054PubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Kahlke V, Bock JU, Peleikis HG, Jongen J (2011) Complications and long-term results after stapled haemorrhoidopexy: Influence of the device used. Langenbecks Arch 396(5):659–667CrossRef Kahlke V, Bock JU, Peleikis HG, Jongen J (2011) Complications and long-term results after stapled haemorrhoidopexy: Influence of the device used. Langenbecks Arch 396(5):659–667CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Giordano P, Overton J, Madeddu F et al (2009) Transanal hemorrhoidal dearterialization: a systematic review. Dis Colon Rectum 52(9):1665–1671PubMedCrossRef Giordano P, Overton J, Madeddu F et al (2009) Transanal hemorrhoidal dearterialization: a systematic review. Dis Colon Rectum 52(9):1665–1671PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Dopplergesteuerte Hämorrhoidenarterienligatur mit rektoanaler Raffung
Eine neue Methode zur Behandlung symptomatischer Hämorrhoiden
verfasst von
PD Dr. V. Kahlke
Publikationsdatum
01.12.2011
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
coloproctology / Ausgabe 6/2011
Print ISSN: 0174-2442
Elektronische ISSN: 1615-6730
DOI
https://doi.org/10.1007/s00053-011-0227-7

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2011

coloproctology 6/2011 Zur Ausgabe

CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung

Nosokomiale Diarrhö

Mitteilungen der SAKP

Mitteilungen der SAKP

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.