Skip to main content
Erschienen in: DGNeurologie 2/2020

20.02.2020 | Endokarditis | Der neurologische Notfall

Rezidivierende Schlaganfälle und systemische Ischämien unklarer Ätiologie

verfasst von: Dr. C. Schneider, PD Dr. S. Schönenberger

Erschienen in: DGNeurologie | Ausgabe 2/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine 56-jährige Patientin wurde aufgrund neu aufgetretener diskreter Wortfindungsstörungen in unserer neurologischen Notfallambulanz vorgestellt. Die Patientin befand sich aktuell in der neurologischen Rehabilitation aufgrund einer Hypästhesie und Feinmotorikstörung der linken Hand, die auf zerebrale Manifestationen einer bekannten Kollagenose zurückgeführt wurden. Ein Jahr zuvor war extern bei Arthralgien, Serositis und erhöhten Antikörpertitern die Diagnose einer Mischkollagenose (differentialdiagnostisch Sharp-Syndrom, systemischer Lupus erythematodes oder systemische Sklerose) gestellt und seither immunsuppressiv therapiert worden. Vier Wochen vor der aktuellen Vorstellung waren erstmals Ischämien im rechten Mediaterritorium diagnostiziert worden. Wir nahmen die Patientin aufgrund der nun neuen Wortfindungsstörungen auf unsere Stroke-Unit auf und führten die vorbestehende Medikation mit ASS 100 mg/Tag und die aufgrund der Kollagenose extern begonnene Immunsuppression (Methotrexat 7,5 mg/Woche, Hydroxychloroquin 200 mg/Tag, Prednisolon aktuell 70 mg/Tag) zunächst unverändert fort. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Deitcher SR (2003) Cancer and thrombosis: mechanisms and treatment. J Thromb Thrombolysis 16:21–31CrossRef Deitcher SR (2003) Cancer and thrombosis: mechanisms and treatment. J Thromb Thrombolysis 16:21–31CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Khorana AA, Francis CW, Culakova E, Kuderer NM, Lyman GH. Thromboembolism is a leading cause of death in cancer patients receiving outpatient chemotherapy. Journal of thrombosis and haemostasis: JTH 2007;5:632–634.CrossRef Khorana AA, Francis CW, Culakova E, Kuderer NM, Lyman GH. Thromboembolism is a leading cause of death in cancer patients receiving outpatient chemotherapy. Journal of thrombosis and haemostasis: JTH 2007;5:632–634.CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Navi BB, Reiner AS, Kamel H, Iadecola C, Okin PM, Elkind MSV et al (2017) Risk of Arterial Thromboembolism in Patients With Cancer. J Am Coll Cardiol 70:926–938CrossRef Navi BB, Reiner AS, Kamel H, Iadecola C, Okin PM, Elkind MSV et al (2017) Risk of Arterial Thromboembolism in Patients With Cancer. J Am Coll Cardiol 70:926–938CrossRef
4.
Zurück zum Zitat el-Shami K, Griffiths E, Streiff M (2007) Nonbacterial thrombotic endocarditis in cancer patients: pathogenesis, diagnosis, and treatment. Oncologist 12:518–523CrossRef el-Shami K, Griffiths E, Streiff M (2007) Nonbacterial thrombotic endocarditis in cancer patients: pathogenesis, diagnosis, and treatment. Oncologist 12:518–523CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Navi BB, Iadecola C (2018) Ischemic stroke in cancer patients: A review of an underappreciated pathology. Ann Neurol 83:873–883CrossRef Navi BB, Iadecola C (2018) Ischemic stroke in cancer patients: A review of an underappreciated pathology. Ann Neurol 83:873–883CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Cestari DM, Weine DM, Panageas KS, Segal AZ, DeAngelis LM (2004) Stroke in patients with cancer: incidence and etiology. Neurology 62:2025–2030CrossRef Cestari DM, Weine DM, Panageas KS, Segal AZ, DeAngelis LM (2004) Stroke in patients with cancer: incidence and etiology. Neurology 62:2025–2030CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Dutta T, Karas MG, Segal AZ, Kizer JR (2006) Yield of transesophageal echocardiography for nonbacterial thrombotic endocarditis and other cardiac sources of embolism in cancer patients with cerebral ischemia. Am J Cardiol 97:894–898CrossRef Dutta T, Karas MG, Segal AZ, Kizer JR (2006) Yield of transesophageal echocardiography for nonbacterial thrombotic endocarditis and other cardiac sources of embolism in cancer patients with cerebral ischemia. Am J Cardiol 97:894–898CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Singhal AB, Topcuoglu MA, Buonanno FS (2002) Acute ischemic stroke patterns in infective and nonbacterial thrombotic endocarditis: a diffusion-weighted magnetic resonance imaging study. Stroke 33:1267–1273CrossRef Singhal AB, Topcuoglu MA, Buonanno FS (2002) Acute ischemic stroke patterns in infective and nonbacterial thrombotic endocarditis: a diffusion-weighted magnetic resonance imaging study. Stroke 33:1267–1273CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Merkler AE, Marcus JR, Gupta A, Kishore SA, Leifer D, Patsalides A et al (2014) Endovascular therapy for acute stroke in patients with cancer. Neurohospitalist 4:133–135CrossRef Merkler AE, Marcus JR, Gupta A, Kishore SA, Leifer D, Patsalides A et al (2014) Endovascular therapy for acute stroke in patients with cancer. Neurohospitalist 4:133–135CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Alberte-Woodward M, da Silva-Franca CF, Rodriguez-Gay I, Pego-Reigosa R (2019) Safety of Intravenous Thrombolysis for Acute Stroke in Patients with an Active Malignancy: Case Series and Review of the Literature. Eur Neurol 81:163–166CrossRef Alberte-Woodward M, da Silva-Franca CF, Rodriguez-Gay I, Pego-Reigosa R (2019) Safety of Intravenous Thrombolysis for Acute Stroke in Patients with an Active Malignancy: Case Series and Review of the Literature. Eur Neurol 81:163–166CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Navi BB, Singer S, Merkler AE, Cheng NT, Stone JB, Kamel H et al (2014) Recurrent thromboembolic events after ischemic stroke in patients with cancer. Neurology 83:26–33CrossRef Navi BB, Singer S, Merkler AE, Cheng NT, Stone JB, Kamel H et al (2014) Recurrent thromboembolic events after ischemic stroke in patients with cancer. Neurology 83:26–33CrossRef
Metadaten
Titel
Rezidivierende Schlaganfälle und systemische Ischämien unklarer Ätiologie
verfasst von
Dr. C. Schneider
PD Dr. S. Schönenberger
Publikationsdatum
20.02.2020
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Endokarditis
Apoplex
Erschienen in
DGNeurologie / Ausgabe 2/2020
Print ISSN: 2524-3446
Elektronische ISSN: 2524-3454
DOI
https://doi.org/10.1007/s42451-020-00169-7

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2020

DGNeurologie 2/2020 Zur Ausgabe

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Magazin

Magazin

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.