Skip to main content
Erschienen in: Prävention und Gesundheitsförderung 4/2023

Open Access 04.01.2023 | Ernährung | Originalarbeit

Ernährungskommunikation in Schwangerschaft und früher Kindheit: Erkenntnisse aus zwei Literaturreviews

verfasst von: Prof. Dr. Matthias R. Hastall, Cosima Nellen, Alexander Röhm, Marie-Christin Lueg, Johannes Zensen-Möhring, Stefanie Eiser, Katharina Reiss, Maria Flothkötter

Erschienen in: Prävention und Gesundheitsförderung | Ausgabe 4/2023

Zusammenfassung

Hintergrund

In der Schwangerschaft sowie im Säuglings- und Kleinkindalter werden entscheidende Weichen für die spätere Gesundheit gestellt. Das trifft in besonderem Maße auf die Ernährung zu. Unbestritten ist, dass Kommunikation eine wesentliche Rolle dabei spielt, ob ernährungsbezogene Präventionsprogramme erfolgreich sind bzw. sein können.

Ziel der Arbeit

Ziel dieser Arbeit war es, den internationalen Forschungsstand zu kommunikationsbasierten ernährungsbezogenen Interventionen bei Schwangeren, jungen Familien und Kindern im Alter bis 36 Monate aus einem kommunikationswissenschaftlichen Blickwinkel zu analysieren. Erhoben wurde, welche Kommunikationsstrategien im Kontext der Ernährungskommunikation erfolgreich waren und welche nicht.

Material und Methoden

Zwei Reviews des internationalen Forschungsstands zu kommunikativen Interventionen im Kontext der Ernährung in Schwangerschaft und früher Kindheit wurden durchgeführt: Ein Scoping Review von 187 Übersichtsarbeiten sowie ein systematisches Review von 65 Einzelstudien mit einem mittleren oder hohen Evidenzgrad.

Ergebnisse

Obwohl sich keine Übersichtsarbeit fand, in der verschiedene kommunikative Zugänge im Detail diskutiert wurden, ergab das Scoping Review viele Hinweise auf Erfolgsfaktoren und Barrieren ernährungsbezogener Interventionen. Das systematische Review der Einzelstudien illustrierte u. a. die wichtige Rolle interpersoneller Ansprachen (z. B. durch Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte, Frauenärztinnen und -ärzte, Hebammen), sowohl einzeln als auch ergänzend zu massenmedialen, digitalen (z. B. Apps) oder Social-Media-Interventionszugängen.

Schlussfolgerung

Verschiedene kommunikative Zugänge der Ernährungskommunikation werden bislang unzureichend in der nötigen Differenziertheit diskutiert und sind überwiegend schlecht in der Literatur dokumentiert. Ein gesicherteres und umfangreicheres Wissen über evidenzbasierte Kommunikationsstrategien im Kontext von Schwangerschaft und früher Kindheit ist nötig, wenn ernährungsbezogene Präventionsprogramme erfolgreich sein sollen.

Hintergrund und Fragestellung

In den Lebensphasen Schwangerschaft, Säuglings- und Kleinkindalter werden entscheidende Weichen für die spätere Gesundheit gestellt [11]. Eine besondere Rolle spielen dabei die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft sowie die Stilldauer und -häufigkeit, die Qualität und Quantität der Beikost sowie die weitere Ernährung im Kleinkindalter. Bei Familien mit einem niedrigen sozioökonomischen Status wird eine besonders ausgeprägte Abweichung von Ernährungsempfehlungen beobachtet, was sich beispielsweise an einer 2‑ bis 4‑mal erhöhten Wahrscheinlichkeit für Übergewicht oder Adipositas der Kinder und Jugendlichen zeigt [14]. Die Coronapandemie hat diese ernährungsbezogene Ungleichheit weiter verstärkt [12]. Versuche einer möglichst früh einsetzenden zielgruppenspezifischen Förderung eines gesunden Lebensstils finden sich in verschiedenen Umfängen auf individueller, institutioneller, kommunaler sowie Landes- und Bundesebene. Ihre Ergebnisse fallen jedoch heterogen aus und es ist überwiegend nicht klar, welche Faktoren ursächlich für ihr Gelingen oder Scheitern sind [5].
Unbestritten ist, dass Kommunikation eine wesentliche Rolle dabei spielt, Menschen zu einem Überdenken ihres Ernährungsverhaltens anzuregen. In der Praxis scheitert die Ernährungskommunikation allerdings oft [17, 24]. Einer von vielen Gründen hierfür könnte darin liegen, dass ernährungsbezogene Präventionsaktivitäten eher intuitiv als evidenzbasiert geplant sind und typischerweise ohne kommunikationswissenschaftliche Fundierung des Vorgehens und ohne entsprechende disziplinäre Expertise im Planungsteam stattfinden.
Ziel des hier beschriebenen Projekts war es daher, die existierenden Forschungsarbeiten zu Ernährungsinterventionen in den Lebensphasen Schwangerschaft und frühe Kindheit retrospektiv aus einem kommunikationswissenschaftlichen Blickwinkel zu analysieren. Im Zentrum stand folgende Forschungsfrage: Welche Kommunikationsstrategien erwiesen sich im Kontext der Ernährungskommunikation als erfolgreich und welche eher nicht? Die Zielgruppe bildeten dabei Schwangere, junge Familien und Kinder im Alter bis 36 Monate.
Zur Beantwortung wurden 2 Reviews des internationalen Forschungsstandes durchgeführt. Zum besseren Verständnis der Analyse und der Ergebnisse wird zunächst kurz die zugrunde liegende kommunikationswissenschaftliche Perspektive auf ernährungsbezogene Präventionsmaßnahmen skizziert.

Ernährungskommunikation aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht

Kommunikation ist mächtig, vielfältig und allgegenwärtig: Sie kann Aufmerksamkeit erzeugen, Informationen vermitteln, Emotionen wecken, Wissen hinterfragen, Änderungen von Sichtweisen und Verhalten anregen und einen Wandel von Regelungen und Umwelten initiieren. Kommunikation kann aber auch irritieren, verunsichern, verärgern und Widerstand hervorrufen. Nachfolgend werden einige Aspekte angesprochen, in denen die Sichtweisen kommunikationswissenschaftlich geschulter Expert*innen von denen anderer Personen abweichen können.

Grundlegender Charakter von Kommunikationsprozessen

Kommunikation lässt sich am besten als dynamischer Prozess auffassen, in dem zwei oder mehr Personen in einem wechselseitigen Austausch stehen und meist gleichzeitig als Sender*innen und Empfänger*innen agieren [8]. Die Botschaften werden nicht direkt gesendet, sondern in bestimmte Signale (z. B. Worte, Gesten) enkodiert und müssen vom Gegenüber richtig dekodiert werden, da anderenfalls Missverständnisse oder Konflikte vorprogrammiert sind. Neben verbalen Signalen existieren auch nonverbale (z. B. Mimik, Gestik), paraverbale (z. B. Stimmlage, Tonfall) und extraverbale Signale (z. B. Bekleidung, Ort).
Auf den Erfolg oder Misserfolg von Kommunikation haben viele Faktoren einen Einfluss, die komplex miteinander interagieren. Die hohe Anzahl an Einflussfaktoren erfordert einerseits einen differenzierten Blick auf viele Details der Kommunikation und eine Vielzahl kommunikativer Kompetenzen zur erfolgreichen Bewältigung, eröffnet andererseits aber auch diverse Ansatzpunkte für strategische Anpassungen und Optimierungen. Die Einflussfaktoren lassen sich fünf Oberkategorien zuordnen, die in Tab. 1 dargestellt sind.
Tab. 1
Beispiele für Einflussfaktoren auf den Erfolg von Kommunikationsprozessen
Beispiele für Einflussfaktoren auf Kommunikation: Merkmale der …
Empfänger*innen
Sender*innen
Kommunikationskanäle
Botschaften
Kommunikationssituationen
Alter, Geschlecht, Vorwissen, Werte, Themeninteresse
Status, Glaubwürdigkeit, Sympathie, unterstellte Motive
Zugänglichkeit, Interaktivitätsgrad, Kosten
Inhalt, emotionale Tönung, Sprache, Bilder, Appelle
Ablenkung, Anwesenheit Anderer, geltende Normen
Es gibt in der Literatur unzählige Modellvorstellungen vom Prozess der Kommunikation [20]. Für die folgenden Analysen wird der Prozess, stark vereinfacht, wie folgt verstanden: Insofern Menschen der initiierten Kommunikation überhaupt Aufmerksamkeit schenken und diese Zuwendung ausreichend Interesse für eine mindestens rudimentäre Verarbeitung („Rezeption“) bewirkt, können Botschaften parallel Wissen vermitteln sowie Gedanken (z. B. Abwägungen des Risikos und der Bewältigungsmöglichkeiten) und Emotionen (z. B. Angst, Zuversicht) auslösen. Diese können wiederum bestimmte Verhaltensimpulse (z. B. Änderung des Gesundheitsverhaltens oder Abbruch der Kommunikation) bewirken. Alle diese Effekte lassen sich weiter differenzieren, etwa bezüglich ihrer Intention (intendiert vs. unbeabsichtigt), Richtung (funktional vs. dysfunktional), Wirkungsdauer (kurz-, mittel- oder langfristig), Latenz (unmittelbar vs. verzögert) oder Reichweite (Individuum vs. Gruppe vs. Gesellschaft; [23]).

Ziel- und Empfänger*innenorientierung

Kommunikation kann viele Ziele haben, die parallel vorliegen können [10]. Hierzu zählen beispielsweise:
  • Auf- und Ausbau einer positiven, vertrauensvollen Beziehung,
  • Auslösung und Aufrechterhaltung von Aufmerksamkeit,
  • Sensibilisierung für die Thematik,
  • Erhebung von Erfahrungen, Präferenzen, Barrieren,
  • Vermittlung von Wissen oder Kompetenzen, Ressourcenaktivierung,
  • Auslösen bestimmter Gedanken oder Gefühlszustände,
  • Änderung von Einstellungen, Werten oder Handlungsintentionen,
  • Auslösung oder Aufrechterhaltung tatsächlicher Verhaltensänderungen,
  • Vermeidung negativer Effekte einschließlich Abwehrreaktionen.
Nicht nur zur Erreichung der jeweiligen Ziele bedarf es eines spezifischen kommunikativen Zugangs, das gilt in noch stärkerem Maße für die Erreichung der jeweiligen Zielgruppe. Eine alte Marketingweisheit bringt das so auf den Punkt: „Der Wurm muss dem Fisch schmecken – nicht dem Angler“ [6]. Informationen müssen sprachlich, formal und inhaltlich so aufbereitet und kommuniziert werden, dass sie für die Zielgruppe relevant, interessant, verständlich und motivierend sind. Ein solches Targeting oder Tailoring [22] erfordert in der Regel umfassende Kenntnis der Zielgruppen, etwa bezüglich des thematischen Vorwissens, ernährungsbezogener Werte und Traditionen, individueller Barrieren und Förderfaktoren, Informationsbedarfe und -präferenzen sowie sprachlicher Besonderheiten.
Das Erfordernis einer konsequenten Adressat*innenorientierung betrifft viele Aspekte, nur drei hiervon seien exemplarisch angesprochen: Dass eine geschlechts- bzw. gendersensible Kommunikation bei gesundheitsbezogenen Themen oft sinnvoll ist, bedarf vermutlich keiner ausführlichen Erläuterung [19]. Botschaften und Informationen können darüber hinaus eine kulturelle Adaption erfordern, also eine Anpassung an die kulturellen Werte und Präferenzen der Zielgruppe [13]. Das betrifft beispielsweise Farben, Symbole, Schriftarten, Sprache, Fallbeispiele, kulturbezogene statistische Häufigkeits- oder Wahrscheinlichkeitsangaben, aber auch Referenzen zu kulturellen Normen, Glaubenssätzen, Traditionen, Autoritäten oder Werten. Schlussendlich gehen viele Modelle des Gesundheitsverhaltens davon aus, dass Änderungen nicht auf einmal „von 0 auf 100“ erfolgen, sondern stattdessen spezifische Phasen von Verhaltensänderungen durchlaufen werden (z. B. Absichtslosigkeit, Absichtsbildung, Vorbereitung, Handlung und Aufrechterhaltung; z. B. [18]). Das bedeutet aber auch, dass die Ernährungskommunikation auf die jeweilige Phase zugeschnitten sein muss, um nicht irrelevant oder kontraproduktiv zu sein.

Variabilität der Ausgestaltung von Kommunikation

In der evidenzbasierten Gesundheitskommunikation werden diverse einflussreiche formale, sprachliche oder rhetorische Gestaltungstechniken („Botschaftsstrategien“) differenziert. Der entsprechende Forschungsstand ist sehr umfangreich [9, 21], weswegen hier nur ein sehr reduzierter Eindruck davon gegeben werden kann: Grundsätzlich lässt sich zwischen primär informativ-edukativen und primär überzeugenden („persuasiven“) Zugängen unterscheiden, wobei in der Praxis Mischformen verbreitet sind. Bezüglich der inhaltlichen und sprachlichen Gestaltung werden in der einschlägigen Literatur beispielsweise die Rolle diverser Framing- und Re-Framing-Strategien diskutiert, aber auch Appelle (z. B. emotionale, soziale oder normative Appelle), klassische persuasive Überzeugungstechniken (z. B. Reziprozität, Sympathie, Konsistenz usw., vgl. [4]), verschiedene Belege für Aussagen (z. B. statistische vs. Fallbeispiel Evidenz), Arten von Aufforderungen (direkte vs. indirekte) oder die konkrete Ausgestaltung risikobezogener Informationen (z. B. Schwere der Bedrohung, persönliche Vulnerabilität, Selbstwirksamkeits- und Ergebniserwartungen).
Hauptziel der vorliegenden Untersuchung war es, besser zu verstehen, welche dieser vielfältigen konkreten Gestaltungsoptionen sich im Kontext der Ernährungskommunikation bei werdenden und jungen Familien als vielversprechend gezeigt haben.

Negative Effekte

Besonders oft werden von Lai*innen im Bereich der Gesundheitskommunikation die vielen unerwünschten Effekte übersehen, die eine inadäquate Gesundheitskommunikation bewirken kann. In der Literatur finden sich umfangreiche Listen dieser Effekte auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene [15]. Das Spektrum reicht von Ängsten, ungerechtfertigten Sorgen, verschwendeten Ressourcen, unnötigen Behandlungen, Missverständnissen und Bumerangeffekten über Abwehrprozesse wie Verdrängung, Gegenargumentieren oder Aggressionen bis hin zu verschiedenen Formen öffentlicher oder struktureller Stigmatisierungen. Da das Wissen um diese unerwünschten Effekte und ihre Auslöser wichtig zur Planung und Bewertung von Präventionsprogrammen für werdende und junge Familien ist, wurden sie in unseren Analysen explizit berücksichtigt.

Zusammenfassung

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Kommunikation auf Basis der folgenden 4 Leitfragen ausgestaltet werden sollte:
  • Wie muss die Kommunikation angelegt sein, um eine ausreichende Aufmerksamkeit durch die Zielgruppe sowie Adressat*innenorientierung zu erreichen?
  • Welche konkreten Gedanken und Gefühle müssen ausgelöst und welches Wissen vermittelt werden, um die Kommunikationsziele zu erreichen?
  • Welche unerwünschten Effekte können auftreten und sollten vermieden werden?
  • Durch welche formale, inhaltliche und sprachliche Ausgestaltung der Botschaft und welche Kommunikationswege lassen sich diese Ziele am besten erreichen?

Untersuchungsmethode

Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden 2 Reviews des internationalen Forschungsstands zu kommunikativen Interventionen im Kontext der Ernährung von Schwangeren, jungen Familien und Kindern im Alter bis 36 Monate durchgeführt. In einem ersten Schritt erfolgte ein Scoping Review von Übersichtspublikationen wie Metaanalysen oder Reviews des Forschungsstands. Da diese Recherche keine Publikation ergab, in der verschiedene Kommunikationsstrategien im Detail diskutiert wurden, erfolgte ein systematisches Review von Einzelstudien, in denen entsprechende Interventionen berichtet wurden. Die folgenden Beschreibungen enthalten aus Platzgründen nur die wesentlichen Details, ausführlichere Informationen wie z. B. die Listen der einbezogenen Publikationen oder das Kodierschema sind in einem online verfügbaren Projektbericht [2] sowie einem ausführlichen Anhang [3] dokumentiert.

Review 1: Scoping Review von Übersichtsarbeiten

Zur Identifikation bereits vorliegender Übersichtsarbeiten zu ernährungsbezogenen kommunikativen Interventionen bei werdenden und jungen Familien wurde ein Scoping Review of Reviews durchgeführt. Hierfür wurden 14 Datenbanken1 verschiedener Disziplinen mit einem aus 14 Wörtern bestehenden Suchstring durchsucht.2 Diese Recherche ergab mehr als 4000 Treffer, weitere Reviews wurden im Rahmen des Einzelstudien-Reviews identifiziert. Nach der Entfernung von Duplikaten und einem manuellen Screening der Abstracts verblieben 187 Reviews, deren Volltexte durchgearbeitet wurden.

Review 2: Systematisches Review von Einzelstudien

In denselben 14 Datenbanken wurden mittels 288 deutscher und 274 englischer Suchbegriffe3 Einzelstudien recherchiert, in denen die Ergebnisse kommunikativer Interventionen zur Verbesserung der Ernährung von Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern berichtet wurden. Die erste Recherche ergab 17.582 Treffer, von denen nach einem Screening des Titels, des Abstracts sowie ggf. der Volltexte 99 Einzelstudien als einschlägig identifiziert wurden. Je nach dem gewählten methodischen Vorgehen wurden diese 99 Studien eingeteilt in die Kategorien „hoher Evidenzgrad“ (n = 30, z. B. RCT [„randomized controlled trials“]), „mittlerer Evidenzgrad“ (n = 35, z. B. Quasiexperimente, Querschnittstudien) und niedriger Evidenzgrad (n = 34, z. B. Interviews, Befragungen). Die 65 Studien mit einem hohen oder mittleren Evidenzgrad wurden anschließend mittels eines Kategoriensystems im Detail analysiert. Kodiert wurden die Ziele, eingesetzte Medien und Kommunikationskanäle, Zielgruppen, kommunikative Settings sowie Form, Ausgestaltung und Ergebnisse der Interventionen. Wenn die jeweilige Intervention positive Effekte auf das tatsächliche Ernährungsverhalten (z. B. Stillen) oder physiologische bzw. anthropometrische Maße (z. B. Gewicht) zeigte, wurden sie als „erfolgreich“ klassifiziert (n = 43), anderenfalls als „nicht erfolgreich“ (n = 22).

Ergebnisse des Scoping Reviews der 187 Übersichtsarbeiten

Die Recherche nach Übersichtsarbeiten identifizierte zwar relativ viele einschlägige Reviews des Forschungsstands, darunter allerdings keines, das sich im Detail mit verschiedenen Kommunikationsstrategien für werdende und junge Familien auseinandersetzte. Kommunikation wurde überwiegend auf der übergeordneten Ebene von Medientypen (z. B. Apps, Webseiten) oder Metastrategien (z. B. Aufklärung) thematisiert, aber nur selten auf der Ebene der tatsächlichen Ausgestaltung in Form konkreter Botschaftsstrategien. Auch kommunikationswissenschaftliche Theorien wurden in den Reviews, im Vergleich zu etwa Lerntheorien oder Ansätzen des Gesundheitsverhaltens, nur selten thematisiert. Eine Ausnahme bildeten einige Reviews von Werbe- oder Marketingtechniken, die aber nur einen Bruchteil der kommunikativen Zugänge abbildeten und in einigen Settings kontraproduktiv sein können.
In mehreren Reviews wurde der völlig unzureichende Dokumentationsstand der bei Interventionen eingesetzten Kommunikationsstrategien und -materialien kritisiert. Zwar fehlt damit die Basis einer tiefergehenden Diskussion konkreter evidenzbasierter Zugänge, allerdings zeichnen die Reviews auf einer allgemeineren Ebene ein relativ klares Bild von Erfolgsfaktoren und Barrieren ernährungsbezogener Interventionen in Schwangerschaft und früher Kindheit. Diese sind in Tab. 2 dargestellt – und fast alle durch eine entsprechende Kommunikation adressierbar.
Tab. 2
Erfolgsfaktoren und Barrieren für ernährungsbezogene Interventionen
Erfolgsfaktoren
Barrieren
– Multikomponentenansätze: mehrere Zugangswege und Strategien
– Individuell angepasste statt „One-fits-all“-Ansätze
– Sektorenübergreifende Ansätze: Einbezug verschiedener Lebensbereiche und Personengruppen
– Kommunen- und Lebensweltbasierung
– Anbindung der Interventionen an Routine-Settings (z. B. Arztbesuche)
– Multidisziplinäres Organisationsteam
– Professionelle Kommunikation
– Interpersonelle Unterstützung
– Ausreichende Interventionsdauer und Nachhaltigkeit
– Theoretische Fundierung
– Konträre lokale und soziale Einflüsse
– Geringe Teilnahmemotivation und hohe Abbruchrate seitens der Zielgruppen
– Geringe Aufmerksamkeit für Botschaften
– Mangelndes oder falsches Wissen
– Kosten für Ernährungsumstellung, mangelnde Attraktivität gesunder Ernährung
– Geringe Selbstwirksamkeitserwartung
– Probleme bei der Ernährungsumstellung
– Unzureichende Unterstützung
– Irritationen aufgrund zu vieler oder widersprüchlicher Informationen
– Gegenläufige Marketingeinflüsse
– Unzureichende Zusammenarbeit der Akteur*innen
– Negative Effekte der Interventionen
Deutlich wurde in den Reviews insbesondere, dass „mangelndes Wissen“ nur selten die wichtigste Barriere für Verhaltensänderungen ist, was den relativ geringen Erfolg rein informativ-edukativer Ansätze erklärt. In den Reviews finden sich zudem Hinweise auf mögliche negative Effekte der Ernährungskommunikation in Schwangerschaft und früher Kindheit:
  • Bumerangeffekte, z. B. sobald Druck verspürt wird, sich gesünder zu ernähren oder durch problematische Suggestionen (z. B. Erwähnung der Gewichtskontrolle durch Erbrechen oder Abführmittel, was diese Optionen erst bewusstmacht),
  • Gefahr von Essstörungen oder unnötigen Gewichtsreduktionen durch eine erhöhte Sensibilisierung für das eigene Aussehen,
  • Gegenargumentieren, Verstärkung präventionsgegenläufiger Einstellungen, aktive Suche nach einstellungsstützenden Informationen,
  • Stigmatisierung Betroffener aufgrund unsensibler Wortwahl, stigmatisierender Portraits oder der Reproduktion gesellschaftlicher Vorurteile gegenüber übergewichtigen Menschen,
  • Verstärkung gesellschaftlicher Ungleichheiten, z. B. wenn höher gebildete Personen besser erreicht werden als geringer gebildete Personen oder andere Personengruppen mit einem erhöhten Unterstützungsbedarf,
  • Verschwendung wertvoller Ressourcen.
In der Summe zeichnen die Reviews damit ein relativ klares und konsistentes Bild davon, wie entsprechende Interventionen bei werdenden und jungen Familien generell angelegt sein sollten, um Erfolg versprechend zu sein. Weitgehend unklar blieb jedoch, wie die geforderte „professionelle“ Kommunikation im Detail – also auf der Ebene der Botschaftsfaktoren – hierfür ausgestaltet sein muss.

Ergebnisse des systematischen Reviews der 65 Einzelstudien

Angesichts der hohen Anzahl ernährungsbezogener Interventionen überrascht zunächst, dass sich lediglich 65 Einzelstudien mit einem mittleren oder hohen Evidenzgrad als relevant identifizieren ließen. Keine stammt aus Deutschland oder dem deutschsprachigen Raum, wodurch eine direkte Übertragbarkeit der Ergebnisse nur unter Vorbehalt möglich ist. Die mit Abstand meisten Untersuchungen wurden in den USA (n = 30) durchgeführt, gefolgt von Australien (n = 9) sowie Großbritannien und China (jeweils n = 3). Dass die überwiegende Anzahl der Interventionen erfolgreich war und lediglich in einer Studie ein negativer Effekt berichtet wurde, spricht für eine verzerrte Publikationslage („publication bias“).
Als hochgradig problematisch erwies sich die Dokumentation der eingesetzten Kommunikationsstrategien und Materialien: Lediglich bei 3 Studien (4,6 %) waren die Materialien (z. B. Broschüren, Gesprächsleitfäden, Werbespots) weitgehend vollständig dokumentiert, bei 18 Studien (27,7 %) immerhin noch exemplarisch. Auch aufwändige Nachrecherchen der Materialien änderten nichts daran, dass für zwei Drittel der Studien noch nicht einmal eine exemplarische Beschreibung des konkreten kommunikativen Zugangs vorliegt, der über die Bezeichnung des Kommunikationskanals hinausgeht.
Insgesamt wurden in den 65 Einzelstudien 148 separate kommunikative Interventionszugänge (Kommunikate) identifiziert. Diese sind in Tab. 3 inklusive ihrer Erfolgsquote dargestellt. Die Übersicht zeigt, dass viele kommunikative Zugänge eingesetzt wurden und grundsätzlich auch erfolgreich sein können. Das verdeutlicht erneut, dass es weniger auf das Medium ankommt als auf das, was tatsächlich auf welche Weise kommuniziert wurde – eine Information, die leider überwiegend nicht dokumentiert wurde. Es zeigte sich, dass moderne digitale Interventionswege ähnlich effektiv sein können wie klassische massenmediale Zugänge. Besonders oft eingesetzt wurden jedoch interpersonale Gespräche wie z. B. individuelle Beratungen, was die Bedeutung direkter persönlicher Kontakte für den Interventionserfolg bei werdenden und jungen Familien verdeutlicht.
Tab. 3
Kommunikative Zugänge und Erfolgsquote
Kommunikativer Zugang
Häufigkeit (n)
Erfolgsquote (%)
Interpersonale Kontakte oder Ansprachen
71
81,7
Webseiten/Portale
27
77,8
Smartphones
18
55,6
Broschüre
15
86,7
Telefon
13
53,8
Mobiltelefon
13
53,8
Soziale Medien
13
92,3
Merkblätter
12
100,0
E‑Mail
10
80,0
Datenträger (CD, DVD, VHS)
9
44,4
Fernsehen
9
66,7
Plakate
9
88,9
Tablets
7
71,4
Computer/PC
7
57,1
Radio
7
71,4
Zeitungen
6
66,7
Zeitschriften
6
66,7
Software, Apps
6
66,7
Flyer
5
80,0
SMS/MMS
5
40,0
Theater
4
100,0
Bücher
3
66,7
Kino
3
100,0
Messaging-Dienste
3
100,0
Verpackungslabels
2
50,0
Aufkleber
2
50,0
Briefe
2
0,0
Videoplattformen
2
100,0
Basis: n = 148 kommunikative Zugänge; Mehrfachzuordnung möglich
Die meisten Kommunikate bezogen sich auf Verhaltensänderungen (n = 111), gefolgt von Aufklärung (n = 102), dem Ausbau von Kompetenzen (n = 61), Sensibilisierung für das Thema („awareness“; n = 61) und Einstellungsänderungen (n = 59). Der größte Anteil der Interventionen erfolgte bei den Familien zuhause (n = 34), gefolgt vom Krankenhaus (n = 23), der Lebenswelt bzw. Kommune (n = 17), der Kita (n = 16) sowie Supermärkten (n = 5). Insbesondere bei mobilen Interventionen über Smartphones, Tablets usw. war nicht klar, wo sich eine Person zum Zeitpunkt der Kommunikation aufhielt, was dementsprechend als „unklares Setting“ kodiert wurde (n = 40). Am häufigsten adressiert wurden Mütter (n = 94), gefolgt von Schwangeren (n = 52), Vätern (n = 28), Multiplikator*innen (n = 22) und sonstigen Familienangehörigen (n = 20).
Angesichts der schlechten Dokumentationslage sind Vergleiche der eingesetzten Botschaftsstrategien zwischen den erfolgreichen und nicht erfolgreichen Studien nur begrenzt sinnvoll. Folgende Tendenzen kristallisierten sich jedoch heraus: Erfolgreich waren insbesondere die Studien, die eng in der Kommune verankert waren und interpersonale Kommunikationsangebote enthielten, die teilweise durch weitere Zugänge ergänzt wurden. Die Betonung positiver Konsequenzen einer Verhaltensänderung (Gewinn-Framing), die Verwendung von Fallbeispielen, soziale Appelle sowie bestimmte Formen des inhaltlichen Framings (z. B. ein vorsichtiges Suggerieren einer Verantwortung für das Kind) erwiesen sich ebenfalls als erfolgversprechende Strategien im Kontext von Schwangerschaft und früher Kindheit. Aufgrund der ungenügenden Dokumentation der Kommunikationszugänge waren detailliertere Analysen jedoch nicht möglich.

Diskussion und Empfehlungen für die Praxis

Ziel dieses Reviews war es herauszufinden, welche Erkenntnisse zum Thema Ernährungskommunikation in Schwangerschaft und früher Kindheit bereits vorliegen. Obgleich die richtige Kommunikation zur Förderung einer verbesserten Ernährung in dieser Lebensphase unbestritten wichtig ist, ist bislang noch weitgehend unklar, wie diese konkret aussehen sollte. Bisherige Empfehlungen bleiben überwiegend allgemein (z. B. „wertschätzend kommunizieren“) und vernachlässigen die Vielfalt an konkreten Ausgestaltungsmöglichkeiten, die in Disziplinen wie der Gesundheitskommunikation oder dem Gesundheitsmarketing differenziert und untersucht werden.
Das Ergebnis ist dahingehend ernüchternd, dass Kommunikationsprozesse im Kontext von Schwangerschaft und früher Kindheit in der Literatur bislang kaum im Detail diskutiert oder dokumentiert werden und Publikationen mit einem hohen Evidenzgrad aus Deutschland fehlen. Hier bleibt zu hoffen, dass diese wissenschaftliche Lücke mittelfristig geschlossen werden kann.
Die Ergebnisse machen deutlich, dass viele kommunikative Zugänge sinnvoll sein können und es primär darauf ankommt, was konkret auf welche Weise kommuniziert wird. Die Befunde zeigen ebenfalls, dass interpersonale Kontakte wichtig sind und effektiver sein können als ausschließlich massenmediale oder internetbasierte Interventionen. Das spricht für die wichtige Rolle von Multiplikator*innen, die in einem engen Kontakt und Vertrauensverhältnis zu werdenden und jungen Familien stehen (z. B. Kinder- und Jugendmediziner*innen, Gynäkolog*innen, [Familien‑]Hebammen, Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen etc.).
Erfolg versprechend sind Interventionen, die ein klar definiertes Ziel und klare Zielgruppen haben, dezidierte Strategien zum Gewinnen und Erhalt der Aufmerksamkeit der Zielgruppe verwenden, empfohlene Botschaftsstrategien einsetzen sowie aktiv Barrieren zur Änderung des Verhaltens abbauen. Die Ansprache sollte positiv, wertschätzend, ressourcenorientiert und stigmasensibel erfolgen, um negative Effekte und Abwehr zu vermeiden. Schuldzuweisungen, auch nur implizite, sollten unbedingt vermieden werden. Wichtiger als eine starke Betonung der Risiken ist das Empowerment und die Stärkung der Selbstwirksamkeitserwartung sowie des Selbstwertgefühls von Schwangeren und jungen Familien. Nicht die Informationsvermittlung, sondern ein Verständnis der individuellen Situation sowie die Förderung der Motivation für eine verbesserte Ernährung sowie tatsächliche Unterstützung bei der Umsetzung sollten im Vordergrund stehen. Das betrifft auch den Abbau finanzieller, zeitlicher, sozialer, rechtlicher oder umweltbezogener Barrieren, die eine Verhaltensänderung erschweren. Ernährungskommunikation sollte nicht in Widerspruch zur sozialen Realität von werdenden und jungen Familien stehen, sondern idealerweise gut darauf angepasst sein – oder dabei helfen, sie gesünder zu gestalten.
Multiplikator*innen sollten dabei das Selbstverständnis der Familie und ihre Entwicklungswünsche erkennen sowie wertschätzen und gemeinsam mit der Familie Möglichkeiten für ein gutes – nicht notwendigerweise perfektes – Gelingen ausloten (Konzept der „hinreichend guten Familie“ [25]). Die Motivierende Gesprächsführung („motivational interviewing“ [16]) bietet z. B. Methoden zur Umsetzung dieser professionellen Haltung. Diese Art der Gesprächsführung hat sich sowohl in der allgemeinen sowie in der pädiatrischen Gesundheitsberatung als effektiv gezeigt [1, 7].
Das alles erfordert eine genaue Kenntnis der Zielgruppe (z. B. Kinder, junge Familien, Schwangere) als auch umfangreiche kommunikative Kompetenzen einschließlich theoretischer wie praktischer Kenntnis evidenzbasierter Kommunikationsstrategien – und damit eine Ausgangssituation, von der wir noch relativ weit entfernt sind.

Fazit für die Praxis

  • Die Befundlage zu erfolgreichen Kommunikationsstrategien im Kontext von Ernährung für werdende und junge Familien ist noch dürftig, insbesondere in Deutschland.
  • Interpersonale Kanäle (z. B. über Fachakteur*innen) spielen eine wichtige Rolle für Ernährungskommunikation.
  • Zielgruppenangepasste, positive und ressourcenstärkende Ansprachen sind sehr empfehlenswert.
  • Abwehr- und stigmasensible Kommunikation ist ebenso nötig wie Sensibilität für mögliche negative Effekte.
  • Umfassende Kenntnisse über die Zielgruppe der werdenden und jungen Familien sind unerlässlich.
  • Evidenzbasierte kommunikative Zugänge sowie die Dokumentation der eingesetzten kommunikativen Strategien verdienen mehr Aufmerksamkeit.

Förderung

Das Projekt wurde vom Netzwerk Gesund ins Leben im Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) inhaltlich koordiniert und vom Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. (PKV) gefördert.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

M. R. Hastall, C. Nellen, A. Röhm, M.-C. Lueg, J. Zensen-Möhring, S. Eiser, K. Reiss und M. Flothkötter geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Unsere Produktempfehlungen

Prävention und Gesundheitsförderung

Print-Titel

  • Aktuelles Fachwissen aus allen Bereichen der Prävention
  • Fort- und Weiterbildungsforum mit festen Themengebieten
  • Wissenschaftliche Publikationen ergänzt durch aktuelle Kommentare

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

Fußnoten
1
Datenbanken: Business Source Premier, ERIC, GreenFILE, MEDLINE, APA PsycArticles, APA PsycInfo, PSYNDEX Literature with PSYNDEX Tests, SocINDEX, Education Source, Film & Television Literature Index, EconLit, CINAHL, Academic Search Ultimate, Political Science Complete.
 
2
Suchstring: (nutrition* or food* or diet* or eat*) AND (family or families or parent* or child* or baby or babies) AND (review or „meta-analy*“ or overview or summary).
 
3
Der Suchstring kombinierte mittels UND-Verknüpfung vier Dimensionen: 1. Ernährungsthema (z. B. Nahrung*), 2. Zielgruppe/Setting (z. B. Säugling*), 3. Strategie (z. B. Aufklär*) und 4. Kanal (z. B. Medien*). Die kompletten Suchstrings sind im Anhang [3] zum Forschungsbericht [2] dokumentiert.
 
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bischof G, Bischof A, Rumpf HJ (2021) Motivational Interviewing: An Evidence-Based Approach for Use in Medical Practice. Dtsch Arztebl Int 118:109–115PubMedPubMedCentral Bischof G, Bischof A, Rumpf HJ (2021) Motivational Interviewing: An Evidence-Based Approach for Use in Medical Practice. Dtsch Arztebl Int 118:109–115PubMedPubMedCentral
4.
Zurück zum Zitat Cialdini RB (2017) Die Psychologie des Überzeugens: Wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen. Hogrefe, BernCrossRef Cialdini RB (2017) Die Psychologie des Überzeugens: Wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen. Hogrefe, BernCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Dadaczynski K, Feesche J, Walter U (2018) Wirksamkeit lebensweltbezogener Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter – Eine Übersicht der internationalen Befundlage. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U (Hrsg) Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Hogrefe, Bern, S 211–227CrossRef Dadaczynski K, Feesche J, Walter U (2018) Wirksamkeit lebensweltbezogener Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter – Eine Übersicht der internationalen Befundlage. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U (Hrsg) Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Hogrefe, Bern, S 211–227CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Flachenäcker R (2019) Mehr Kunden für Kleinunternehmen und Solopreneure: Klare Positionierung, gezielte Kommunikation, modernes Marketing und erfolgreicher Verkauf. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Flachenäcker R (2019) Mehr Kunden für Kleinunternehmen und Solopreneure: Klare Positionierung, gezielte Kommunikation, modernes Marketing und erfolgreicher Verkauf. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
7.
Zurück zum Zitat Gayes LA, Steele RG (2014) A meta-analysis of motivational interviewing interventions for pediatric health behavior change. J Consult Clin Psychol 82:521–535CrossRefPubMed Gayes LA, Steele RG (2014) A meta-analysis of motivational interviewing interventions for pediatric health behavior change. J Consult Clin Psychol 82:521–535CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Hargie O (2013) Die Kunst der Kommunikation: Forschung – Theorie – Praxis. Huber, Bern Hargie O (2013) Die Kunst der Kommunikation: Forschung – Theorie – Praxis. Huber, Bern
9.
Zurück zum Zitat Hastall MR (2018) Botschaftsstrategien in digitalen Medien. In: Scherenberg V, Pundt J (Hrsg) Digitale Gesundheitskommunikation: Zwischen Meinungsbildung und Manipulation. APOLLON University Press, Bremen Hastall MR (2018) Botschaftsstrategien in digitalen Medien. In: Scherenberg V, Pundt J (Hrsg) Digitale Gesundheitskommunikation: Zwischen Meinungsbildung und Manipulation. APOLLON University Press, Bremen
10.
Zurück zum Zitat Hastall MR Teilhabe aus Sicht der Gesundheits- und Teilhabekommunikation. In: Rathmann K (Hrsg) Teilhabe an Gesundheit. Kohlhammer, Stuttgart (in Druck) Hastall MR Teilhabe aus Sicht der Gesundheits- und Teilhabekommunikation. In: Rathmann K (Hrsg) Teilhabe an Gesundheit. Kohlhammer, Stuttgart (in Druck)
11.
Zurück zum Zitat Herman DR, Baer TM, Adams E et al (2014) Life course perspective: evidence for the role of nutrition. Matern Child Health J 18:450–461CrossRefPubMed Herman DR, Baer TM, Adams E et al (2014) Life course perspective: evidence for the role of nutrition. Matern Child Health J 18:450–461CrossRefPubMed
12.
Zurück zum Zitat Koletzko B, Holzapfel C, Schneider U et al (2021) Lifestyle and body weight consequences of the COVID-19 pandemic in children: increasing disparity. Ann Nutr Metab 77:1–3CrossRefPubMed Koletzko B, Holzapfel C, Schneider U et al (2021) Lifestyle and body weight consequences of the COVID-19 pandemic in children: increasing disparity. Ann Nutr Metab 77:1–3CrossRefPubMed
13.
Zurück zum Zitat Kreuter MW (2008) Culture and health communication. In: Donsbach W (Hrsg) The international encyclopedia of communication. Blackwell, Boston, S 1133–1137 Kreuter MW (2008) Culture and health communication. In: Donsbach W (Hrsg) The international encyclopedia of communication. Blackwell, Boston, S 1133–1137
14.
Zurück zum Zitat Lampert T, Krause L (2014) Statusspezifische Unterschiede im Auftreten von Übergewicht und Adipositas beim Übergang vom Kindes- in das Jugendalter – Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS). Gesundheitswesen 76:377–384PubMed Lampert T, Krause L (2014) Statusspezifische Unterschiede im Auftreten von Übergewicht und Adipositas beim Übergang vom Kindes- in das Jugendalter – Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS). Gesundheitswesen 76:377–384PubMed
15.
Zurück zum Zitat Meitz T, Kalch A (2019) Nicht-intendierte Medienwirkungen im Gesundheitsbereich. In: Rossmann C, Hastall MR (Hrsg) Handbuch der Gesundheitskommunikation: Kommunikationswissenschaftliche Perspektiven. Springer VS, Wiesbaden, S 383–396CrossRef Meitz T, Kalch A (2019) Nicht-intendierte Medienwirkungen im Gesundheitsbereich. In: Rossmann C, Hastall MR (Hrsg) Handbuch der Gesundheitskommunikation: Kommunikationswissenschaftliche Perspektiven. Springer VS, Wiesbaden, S 383–396CrossRef
16.
Zurück zum Zitat Miller WR, Rollnick S (2015) Motivierende Gesprächsführung: Motivational Interviewing, 3. Aufl. Lambertus, Freiburg im Breisgau (Deutsch) Miller WR, Rollnick S (2015) Motivierende Gesprächsführung: Motivational Interviewing, 3. Aufl. Lambertus, Freiburg im Breisgau (Deutsch)
17.
Zurück zum Zitat Mörixbauer A, Gruber M, Derndorfer E (2019) Handbuch Ernährungskommunikation. Springer Spektrum, BerlinCrossRef Mörixbauer A, Gruber M, Derndorfer E (2019) Handbuch Ernährungskommunikation. Springer Spektrum, BerlinCrossRef
18.
Zurück zum Zitat Prochaska JO, Redding CA, Evers KE (2008) The transtheoretical model and stages of change. In: Glanz K, Rimer BK, Viswanath K (Hrsg) Health behavior and health education: theory, research, and practice. Wiley, San Francisco, S 97–121 Prochaska JO, Redding CA, Evers KE (2008) The transtheoretical model and stages of change. In: Glanz K, Rimer BK, Viswanath K (Hrsg) Health behavior and health education: theory, research, and practice. Wiley, San Francisco, S 97–121
19.
Zurück zum Zitat Reifegerste D (2019) Geschlechtersensible Gesundheitskommunikation. Public Health Forum 27:154–156CrossRef Reifegerste D (2019) Geschlechtersensible Gesundheitskommunikation. Public Health Forum 27:154–156CrossRef
20.
Zurück zum Zitat Röhner J, Schütz A (2020) Psychologie der Kommunikation. Springer, BerlinCrossRef Röhner J, Schütz A (2020) Psychologie der Kommunikation. Springer, BerlinCrossRef
21.
Zurück zum Zitat Rossmann C, Hastall MR (Hrsg) (2019) Handbuch der Gesundheitskommunikation: Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen. Springer VS, Wiesbaden Rossmann C, Hastall MR (Hrsg) (2019) Handbuch der Gesundheitskommunikation: Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen. Springer VS, Wiesbaden
22.
Zurück zum Zitat Schmid KL, Rivers SE, Latimer AE et al (2008) Targeting or tailoring? Maximizing resources to create effective health communications. Mark Health Serv 28:32–37PubMedPubMedCentral Schmid KL, Rivers SE, Latimer AE et al (2008) Targeting or tailoring? Maximizing resources to create effective health communications. Mark Health Serv 28:32–37PubMedPubMedCentral
23.
Zurück zum Zitat Schweiger W (2013) Grundlagen: Was sind Medienwirkungen? Überblick und Systematik. In: Schweiger W, Fahr A (Hrsg) Handbuch Medienwirkungsforschung. Springer, Wiesbaden, S 15–37CrossRef Schweiger W (2013) Grundlagen: Was sind Medienwirkungen? Überblick und Systematik. In: Schweiger W, Fahr A (Hrsg) Handbuch Medienwirkungsforschung. Springer, Wiesbaden, S 15–37CrossRef
24.
Zurück zum Zitat Steinberg A (2011) Scheitert die Ernährungskommunikation? Qualitative Inhaltsanalyse von Printratgebern. VS, WiesbadenCrossRef Steinberg A (2011) Scheitert die Ernährungskommunikation? Qualitative Inhaltsanalyse von Printratgebern. VS, WiesbadenCrossRef
25.
Zurück zum Zitat Thiessen B (2016) Lebenswelt Familie verstehen: Fachliche Grundlagen. In: Nationales Zentrum Frühe Hilfen in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg) Lebenswelt Familie verstehen: Qualifizierungsmodul für Familienhebammen und Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger. Nationales Zentrum Frühe Hilfen in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln Thiessen B (2016) Lebenswelt Familie verstehen: Fachliche Grundlagen. In: Nationales Zentrum Frühe Hilfen in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg) Lebenswelt Familie verstehen: Qualifizierungsmodul für Familienhebammen und Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger. Nationales Zentrum Frühe Hilfen in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln
Metadaten
Titel
Ernährungskommunikation in Schwangerschaft und früher Kindheit: Erkenntnisse aus zwei Literaturreviews
verfasst von
Prof. Dr. Matthias R. Hastall
Cosima Nellen
Alexander Röhm
Marie-Christin Lueg
Johannes Zensen-Möhring
Stefanie Eiser
Katharina Reiss
Maria Flothkötter
Publikationsdatum
04.01.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Schlagwort
Ernährung
Erschienen in
Prävention und Gesundheitsförderung / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 1861-6755
Elektronische ISSN: 1861-6763
DOI
https://doi.org/10.1007/s11553-022-01007-2

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

Prävention und Gesundheitsförderung 4/2023 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Fatal verkannt: Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Müdigkeit und Erschöpfung sind meist die ersten Symptome eines Vitamin-B12-Mangels. Wird das Defizit nicht rechtzeitig behandelt, drohen mitunter schwerwiegende Folgen. Lesen Sie hier, was bei der Therapie zu beachten ist.

ANZEIGE

Vitamin-B12-Mangel durch Arzneimittel

Einige häufig verordnete Medikamente wie das orale Antidiabetikum Metformin oder Protonenpumpeninhibitoren (PPI) können einen Mangel an Vitamin B12 verursachen. Bei einer Langzeitmedikation mit diesen Wirkstoffen sollte daher an ein mögliches Defizit gedacht werden. Erfahren Sie hier, worauf dabei zu achten ist.

ANZEIGE

Vitamin-B12-Mangel – Aktuelles Basiswissen für die Praxis.

Content Hub

Ein Mangel an Vitamin B12 tritt in bestimmten Risikogruppen häufig auf. Diese Patienten sind auch regelmäßig in Ihrer Praxis. Wird der Mangel nicht rechtzeitig behandelt, drohen mitunter schwerwiegende Folgen. Erhalten Sie hier einen Überblick über aktuelles Basiswissen für den Praxisalltag.

WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG