Skip to main content
Erschienen in: Info Diabetologie 4/2023

01.09.2023 | Insuline | Journal club

Schlecht eingestellter Typ-2-Diabetes

Wie hilfreich ist eine intelligente Insulinpen-Kappe?

verfasst von: Andreas Thomas

Erschienen in: Info Diabetologie | Ausgabe 4/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Fragestellung: Smarte Insulinpens sind eine Weiterentwicklung der bisherigen Insulinpens. Sie können wichtige Daten über die Insulininjektion (Art des Insulins, Insulinmenge, Zeitpunkt der Abgabe) speichern und an Apps für das Diabetesmanagement übertragen. Für die Fertigspritzen gibt es Insulinpen-Kappen, die auf diese aufgesteckt werden können und die gleichen Funktionen wie die Smartpens erfüllen. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Esposito K et al. Diabetes Obes Metab. 2012;14(3):228-33 Esposito K et al. Diabetes Obes Metab. 2012;14(3):228-33
2.
Zurück zum Zitat Brod M et al. Curr Med Res Opin. 2012;28(12):1933-46 Brod M et al. Curr Med Res Opin. 2012;28(12):1933-46
3.
Zurück zum Zitat Munshi MN et al. Diabetes Care. 2019;42(6):1129-31 Munshi MN et al. Diabetes Care. 2019;42(6):1129-31
4.
Zurück zum Zitat Roborel de Climens A et al. Diabetes Ther. 2020;11(8):1873-81 Roborel de Climens A et al. Diabetes Ther. 2020;11(8):1873-81
Metadaten
Titel
Schlecht eingestellter Typ-2-Diabetes
Wie hilfreich ist eine intelligente Insulinpen-Kappe?
verfasst von
Andreas Thomas
Publikationsdatum
01.09.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Info Diabetologie / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 1865-5459
Elektronische ISSN: 2196-6362
DOI
https://doi.org/10.1007/s15034-023-4547-9

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

Info Diabetologie 4/2023 Zur Ausgabe

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft.