Skip to main content

Journal of General Internal Medicine

Ausgabe 11/2000

Inhalt (14 Artikel)

Original Articles

Effect of physician and patient gender concordance on patient satisfaction and preventive care practices

Julie Schmittdiel, Kevin Grumbach, Joe V. Selby, Charles P. Quesenberry Jr.

Original Articles

Physicians’ experiences with patients who transgress boundaries

Neil J. Farber, Dennis H. Novack, Julie Silverstein, Elizabeth B. Davis, Joan Weiner, E. Gil Boyer

Original Articles

Adherence to guidelines for oral anticoagulation after venous thrombosis and pulmonary embolism

David A. Ganz, Robert J. Glynn, Helen Mogun, Eric L. Knight, Rhonda L. Bohn, Jerry Avorn

Original Articles

Measuring compliance with preventive care guidelines

Timothy R. Dresselhaus, John W. Peabody, Martin Lee, Ming Ming Wang, Jeff Luck

Original Articles

Impact of obesity on health-related quality of life in patients with chronic illness

David A. Katz, Colleen A. McHorney, Richard L. Atkinson

Innovations In Education And Clinical Practice

A picture is worth a thousand words

Linda E. Pinsky, Joyce E. Wipf

Populations At Risk

Prevalence and determinants of intimate partner abuse among public hospital primary care patients

Heidi M. Bauer, Michael A. Rodríguez, Eliseo J. Pérez-Stable

Brief Reports

Nutrition management of type 2 diabetes by primary care physicians

David G. Marrero, Stephanie Kakos Kraft, Jennifer Mayfield, Madelyn L. Wheeler, Naomi Fineberg

Brief Reports

Outpatient morning report

Anderson Spickard III, Sean P. Ryan, James Anthony Muldowney III, Lisa Farnham

Editorials

Interpersonal expectations in the patient-physician relationship

Mary Catherine Beach, Debra L. Roter

Editorials

The challenge of obesity-related chronic diseases

Jeanne M. Clark, Frederick L. Brancati

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.