Skip to main content

Journal of Radiosurgery

Ausgabe 3/1998

Inhalt (10 Artikel)

Single-Fraction Radiosurgery for Primary and Recurrent Malignant Gliomas

Michael T. Selch, Antonio A. F. DeSalles, Steven J. Goetsch, F. Eugene Holly, Bruce Quinn, Paul W. Bycott, Timothy D. Solberg, Robert E. Wallace, Donald P. Becker, H. Rodney Withers

The Use of the Laitinen Stereoadapter for Three-Dimensional Conformal Stereotactic Radiotherapy

N. M. Golden, T. Tomita, A. G. Kepka, T. Bista, M. H. Marymont

Radiosurgery for Cerebral Arteriovenous Malformations

Lucia Zamorano, Amgad Matter, Laurie Caspar, Arturo Saenz, Razvan Buciuc, James Fontanesi, Azucena Garzon, Fernando Diaz

Feasibility of Frameless Stereotactic High-Dose Radiation Therapy for Primary or Metastatic Liver Cancer

Michinao Sato, Minoru Uematsu, Fuyumi Yamamoto, Akira Shioda, Kazuhiko Tahara, Toshiharu Fukui, Hisaaki Yokoyama, Atsuya Takeda, Jun Koizumi, Tatsumi Kaji, Shigeru Kosuda, Shoichi Kusano

Editorial Commentary

Stereotactic Radiotherapy of Liver Tumors

Ingmar Lax

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.