Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 15/2022

Inhalt (48 Artikel)

Kopfschmerzen Seite eins

Die Erste Seite

Karl-Heinz Patzer

Kurz gemeldet

Veronika Schlimpert

Aktuelle Medizin

Apps auf Rezept: Patientencoaching entlastet Hausarztpraxen

Irmgard Landgraf, Roland Müller-Waldeck

HIV Aktuelle Medizin

HIV: WHO gibt neue Empfehlungen

Miriam Sonnet

Ohrgeräusche Aktuelle Medizin

Hörgerät hilft auch gegen Tinnitus

Beate Schumacher

Apoplex Kritisch gelesen

Stent und Endarteriektomie gleichauf

Hans-Christoph Diener

Leberzirrhose Kritisch gelesen

Mit Gurkenbrühe gegen Muskelkrämpfe

Christian Labenz

Geriatrisches Assessment Aus der Praxis-Zimmermann

Verordnung von Reha wird besser vergütet

Gerd W. Zimmermann

Aus der Praxis-Zimmermann

Paxlovid™ jetzt direkt an Patienten abgeben

Gerd W. Zimmermann

Geschichten aus der Praxis

Rücksicht ist doch nur etwas für Schattenparker

Gisela Gieselmann

Allgemeinmedizin Geschichten aus der Praxis

Manchmal tut's auch ein Hausarzt

Luise Hess

Geschichten aus der Praxis

Kurz erzählt

Dieter R. Jung

Aus der Praxis-Hotline

Mitarbeiter-Ideen: Diesen Schatz können Sie heben

Helmut Walbert

Ultraschall FB_Schwerpunkt-Übersicht

Quälender Unterbauchschmerz: Hinweis auf akuten Harnverhalt?

Patrick Keller, Christian G. Stief, Jan-Friedrich Jokisch

Harnwegsinfektionen FB_Schwerpunkt-Übersicht

Notfall: Infizierte Harnstauungsniere

Lennert Eismann, Christian G. Stief, Michael Chaloupka

Hodentorsion FB_Schwerpunkt-Übersicht

Verdacht auf Hodentorsion

Elena K. Berg, Christian G. Stief, Julian Marcon

Prostatitis FB_Schwerpunkt-Übersicht

Akute Prostatitis: Diese Diagnose wird weitgehend klinisch gestellt

Troya Ivanova, Christian G. Stief, Giuseppe Magistro

Magnetresonanztomografie FB_10-Minuten Sprechstunde

Schmerzen am Steißbein

Achim Benditz, Philipp Koehl, Radu Necula, Alexander Schuh

Reizdarmsyndrom Pharmaforum

Schutz für Mukosa und Mikrobiom

Redaktion Facharztmagazine

Vilanterol Pharmaforum

COPD-Exazerbationen verhindern

Christine Willen

Antibiotika für die Ukraine

Redaktion Facharztmagazine

Typ-2-Diabetes Pharmaforum

Forxiga® - Nephro- und Kardioprotektion

Philipp Grätzel von Grätz

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.