Skip to main content

European Journal of Trauma and Emergency Surgery

Ausgabe 4/2012

Inhalt (15 Artikel)

Original Article

Iliac vessel injuries: difficult injuries and difficult management problems

M. Ksycki, G. Ruiz, A. J. Perez-Alonso, J. D. Sciarretta, R. Gonzalo, E. Iglesias, A. Gigena, T. Vu, J. A. Asensio

Review Article

Femoral vessel injuries; high mortality and low morbidity injuries

G. Ruiz, A. J. Perez-Alonso, M. Ksycki, F. N. Mazzini, R. Gonzalo, E. Iglesias, A. Gigena, T. Vu, Juan A. Asensio-Gonzalez

Review Article

Popliteal vessel injuries: complex anatomy, difficult problems and surgical challenges

J. D. Sciarretta, A. J. Perez-Alonso, D. J. Ebler, F. N. Mazzini, P. Petrone, Juan A. Asensio-Gonzalez

Review Article

Shank vessel injuries: the forgotten vascular injuries

E. Stuebing, H. Lieberman, T. Vu, F. N. Mazzini, L. De Gregorio, A. Gigena, E. Iglesias, R. Gonzalo, A. J. Perez-Alonso, J. A. Asensio

Original Article

Quality of life after multiple trauma: validation and population norm of the Polytrauma Outcome (POLO) chart

R. Lefering, T. Tecic, Y. Schmidt, N. Pirente, B. Bouillon, E. Neugebauer

Original Article

Early access to rehabilitation for paediatric patients with traumatic brain injury

M. P. Gray, D. Woods, I. Hadjikoumi

Original Article

Pelvic circumferential compression devices (PCCDs): a best evidence equipment review

D. J. Bryson, R. Davidson, R. Mackenzie

Original Article

A comparative study between gamma nail and percutaneous compression plating for the treatment of intertrochanteric hip fractures

E. Crespo, J. Galvez, J. M. Tenías, I. Cano, R. Crespo, V. Palacios

Original Article

Chronic pain and its impact on quality of life following a traumatic rib fracture

V. G. Shelat, S. Eileen, L. John, L. T. Teo, A. Vijayan, M. T. Chiu

Original Article

Characteristics of bone metabolism markers during the healing of osteoporotic versus nonosteoporotic metaphyseal long bone fractures: a matched pair analysis

L. Kolios, M. Hitzler, A. Moghaddam, C. Takur, H. Schmidt-Gayk, B. Höner, M. Lehnhardt, P. Grützner, C. Wölfl

Original Article

Low incidence of penetrating trauma in a high-volume tertiary center: 10-year mortality review

T. H. Wong, G. Tan, P. Madhukumar, J. Ng, M. P. Koh, A. Y. F. Chung

ESTES News 3.2012

Message from the president

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.