Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 19/2021

Inhalt (46 Artikel)

Antidepressiva Seite eins

Die Erste Seite

Karl-Heinz Patzer

ST-Hebungsinfarkt Blickdiagnose

EKG-Blitzdiagnose: Hätten Sie's gesehen?

Steffen Grautoff, Simon Bertram

Zur Zeit gratis COVID-19 Magazin

Immune Angehörige schützen vor COVID-19

Robert Bublak

Aktuelle Medizin

Die Gehhilfe - wirklich immer eine Hilfe?

Hans Jürgen Heppner

COVID-19 Aktuelle Medizin

Corona-Splitter

Karl-Heinz Patzer

Husten Aktuelle Medizin

Steter Tropfen höhlt die Brust

Robert Bublak

Apoplex Kritisch gelesen

Neuer Risikoscore für Hirnblutungen

Steven Drahn

ADHS Kritisch gelesen

Senkt ADHS-Medikation die Suizidalität?

Konstantin Mechler

Hämolytische Anämien Kritisch gelesen

Mit gelber Zunge und rotem Urin

Heinrich Holzgreve

Zur Zeit gratis Abrechnung Aus der Praxis-Zimmermann

COVID-19 gilt in vielen Fällen als Berufskrankheit

Gerd W. Zimmermann

Aus der Praxis-Zimmermann

So deklariert man Covid zum Arbeitsunfall

Gerd W. Zimmermann

Geschichten aus der Praxis

Für die anderen Kinder war er der dumme Tanzbär

Gisela Gieselmann

Aus der Praxis-Hotline

Pflegehilfsmittel ganz ohne Arztrezept

Helmut Walbert

Aus der Praxis-Meinung

Die Zusatzweiterbildung Homöopathie ist Geschichte

Gerald Quitterer

Vorhofflimmern FB_Schwerpunkt-Übersicht

NOAKs: Wann bei alten Menschen die Therapie beenden?

Katrin Faehling, Michael Denkinger

Katarakt FB_Schwerpunkt-Übersicht

Vor Katarakt-OP meist keine Pausierung der Antikoagulation vonnöten

Thomas C. Kreutzer, Tobias Ninke

Urolithiasis FB_Übersicht

Harnsäure

Manfred Gross

Pharmaforum

Stetige Verbesserung der Messgenauigkeit

Peter Stiefelhagen

Aphthen Pharmaforum

Frei von oralen Aphthen

Redaktion Facharztmagazine

Influenza Pharmaforum

Patienten an Grippeimpfung erinnern

Redaktion Facharztmagazine

Vorhofflimmern Pharmaforum

Weniger ist mehr

Peter Stiefelhagen

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.