Skip to main content

Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology

Ausgabe 12/2003

Inhalt (13 Artikel)

ORIGINAL PAPER

Young adults’ relationship transitions and the incidence of mental disorders

Geertjan Overbeek, Wilma Vollebergh, Rutger C. M. E. Engels, Wim Meeus

ORIGINAL PAPER

Sociodemographic and health-related correlates of psychiatric distress in a general population

Rosa Gispert, Luis Rajmil, Anna Schiaffino, Michael Herdman

ORIGINAL PAPER

Use of antidepressants in deliberate self-poisoning

Jakob Bäckman, Carl-Johan Ekman, Margot Alsén, Anders Ekedahl, Lil Träskman-Bendz

ORIGINAL PAPER

Subjective quality of life of recently discharged Nigerian psychiatric patients

Adewunmi K. Olusina, Jude U. Ohaeri

ORIGINAL PAPER

Community attitudes toward and knowledge of mental illness in South Africa

Charmaine J. Hugo, Dorothy E. L. Boshoff, Annelene Traut, Nompumelelo Zungu-Dirwayi, Dan J. Stein

ORIGINAL PAPER

Considering comorbidity in social phobia

Mariette J. Chartier, John R. Walker, Murray B. Stein

ANNOUNCEMENTS

Announcements

AUTHOR INDEX OF VOLUME 38 · 2003

Author index of volume 38 · 2003

KEY WORD INDEX OF VOLUME 38 · 2003

Key word index of volume 38 · 2003

CONTENTS OF VOLUME 38 · 2003

Contents of volume 38 · 2003

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.