Skip to main content
Erschienen in: HNO 11/2021

18.01.2021 | Szintigrafie | Kasuistiken

Nebenschilddrüsenkarzinom: ein seltener und aggressiver Tumor

verfasst von: T. Novosel, Dr. med. et MUDr. J. Podzimek

Erschienen in: HNO | Ausgabe 11/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Ein Nebenschilddrüsenkarzinom stellt eine sehr seltene Erkrankung dar, die mit einer schlechten Prognose einhergeht. Die Diagnostik stützt sich auf die laborchemische Untersuchung (Kalzium, Parathormon), die Sonographie und die Szintigraphie. Eine komplette chirurgische Resektion ist die Therapie der Wahl. Die adjuvante Nachbehandlung ist umstritten. Fehlende Behandlungsleitlinien und Erfahrungen mit dieser Erkrankung verzögern oft eine zeitnahe Therapie. Wir berichten im folgenden Beitrag über zwei Patientinnen mit einem Nebenschilddrüsenkarzinom, die in unserer Klinik operiert wurden.
Literatur
3.
Zurück zum Zitat Goswamy J, Lei M, Simo R (2016) Parathyroid carcinoma. Curr Opin Otolaryngol Head Neck Surg 24(2):155–162CrossRef Goswamy J, Lei M, Simo R (2016) Parathyroid carcinoma. Curr Opin Otolaryngol Head Neck Surg 24(2):155–162CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Sharretts JM, Kebebew E, Simond WF (2010) Parathyroid cancer. Semin Oncol 37(6):580–590CrossRef Sharretts JM, Kebebew E, Simond WF (2010) Parathyroid cancer. Semin Oncol 37(6):580–590CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Munson ND, Foote RL, Northcutt RC, Tiegs RD, Fitzpatrick LA, Grant CS, van Heerden JA, Thompson GB, Lloyd RV (2003) Parathyroid carcinoma: is there a role for adjuvant radiation therapy? Cancer 98(11):2378–2384CrossRef Munson ND, Foote RL, Northcutt RC, Tiegs RD, Fitzpatrick LA, Grant CS, van Heerden JA, Thompson GB, Lloyd RV (2003) Parathyroid carcinoma: is there a role for adjuvant radiation therapy? Cancer 98(11):2378–2384CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Cetani F, Pardi E, Marcocci C (2016) Update on parathyroid carcinoma. J Endocrinol Invest 39(6):595–606CrossRef Cetani F, Pardi E, Marcocci C (2016) Update on parathyroid carcinoma. J Endocrinol Invest 39(6):595–606CrossRef
Metadaten
Titel
Nebenschilddrüsenkarzinom: ein seltener und aggressiver Tumor
verfasst von
T. Novosel
Dr. med. et MUDr. J. Podzimek
Publikationsdatum
18.01.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
HNO / Ausgabe 11/2021
Print ISSN: 0017-6192
Elektronische ISSN: 1433-0458
DOI
https://doi.org/10.1007/s00106-020-00986-y

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2021

HNO 11/2021 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.