Skip to main content

The journal of nutrition, health & aging

Ausgabe 5/2014

Inhalt (19 Artikel)

Editorial

Frailty screening comes of age

John E. Morley

Description of 1,108 older patients referred by their physician to the “Geriatric Frailty Clinic (G.F.C) for assessment of frailty and prevention of disability” at the gerontopole

Neda Tavassoli, S. Guyonnet, G. Abellan Van Kan, S. Sourdet, T. Krams, M. -E. Soto, J. Subra, B. Chicoulaa, A. Ghisolfi, L. Balardy, P. Cestac, Y. Rolland, S. Andrieu, F. Nourhashemi, S. Oustric, M. Cesari, B. Vellas

Commentary

A step forward in the right direction

Leocadio Rodriguez-Mañas, M. Castro Rodriguez

Commentary

Putting function first

S. B. KritchevskY, J. Williamson

Long-term intake of nuts in relation to cognitive function in older women

Jacqueline O’Brien, O. Okereke, E. Devore, B. Rosner, M. Breteler, F. Grodstein

The use of dietary supplements among older persons in Southern Germany — Results from the KORA-age study

S. Schwab, M. Heier, A. Schneider, B. Fischer, C. Huth, A. Peters, Barbara Thorand

Intramuscular fat and inflammation differ in older adults: The impact of frailty and inactivity

Odessa Addison, M. J. Drummond, P. C. Lastayo, L. E. Dibble, A. R. Wende, D. A. McClain, R. L. Marcus

The relationship between lean mass, muscle strength and physical ability in independent healthy elderly women from the community

M. V. C. Pisciottano, S. S. Pinto, V. L. Szejnfeld, Charlles Heldan de Moura Castro

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.