Skip to main content
Erschienen in: CME 3/2022

10.03.2022 | Typ-2-Diabetes | Editorial

Editorial

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: CME | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Bei der Therapie des Typ-2-Diabetes rücken das kardiovaskuläre Risiko und die Komorbiditäten des Patienten immer mehr in den Fokus. Neben der Optimierung der Lebensqualität zählt die Verhinderung von Komplikationen zu den wichtigsten Behandlungszielen. Worauf bei diesem Therapiekonzept zu achten ist, lesen Sie neben weiteren Beiträgen, wie z.B. zum Thema Lipid-therapie bei Typ-2- Diabetes, im Schwerpunkt ab Seite 8.
Metadaten
Titel
Editorial
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
10.03.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
CME / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 1614-371X
Elektronische ISSN: 1614-3744
DOI
https://doi.org/10.1007/s11298-022-2319-9

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2022

CME 3/2022 Zur Ausgabe

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft.