Skip to main content

Die Gynäkologie

Ausgabe 4/2006

Inhalt (10 Artikel)

Einführung zum Thema

Update Pränatal- und Geburtsmedizin

K. Vetter

Zum Thema

Der elektronische Mutterpass

R. Zimmermann, B. Blöchlinger-Wegmann, J. Kurmanavicius

Zum Thema

Update Pränataldiagnostik

B.-J. Hackelöer

Zum Thema

Prävention von Frühgeburten

W. Holzgreve, I. Hösli, O. Lapaire

Zum Thema

Drohende Frühgeburt

E. Beinder

CME Weiterbildung • Zertifizierte Fortbildung

Verhinderung von Spätaborten und Frühgeburten

Ö. Kilavuz, K. Vetter

Für Sie gelesen

HER2-positives Mammakarzinom

S. D. Costa

Gynäkologie aktuell

Ovarialkarzinom

A. du Bois, B. Schmalfeldt, W. Meier, J. Sehouli, J. Pfisterer, die AGO Studiengruppe Ovarialkarzinom (AGO-OVAR) und die Nordostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie (NOGGO)

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Sechs Maßnahmen gegen Regelschmerzen – von Krafttraining bis Yoga

05.06.2024 Dysmenorrhö Nachrichten

Um herauszufinden, wie gut sich körperliche Übungen dafür eignen, primäre Dysmenorrhö zu lindern, hat eine Studiengruppe sechs verschiedene Verfahren untersucht. Alle wirkten, doch eine Methode war Favorit.

Mehr Brustkrebs, aber weniger andere gynäkologische Tumoren mit Levonorgestrel-IUS

04.06.2024 Levonorgestrel Nachrichten

Unter Frauen, die ein Levonorgestrel-freisetzendes intrauterines System (IUS) verwenden, ist die Brustkrebsrate um 13% erhöht. Dafür kommt es deutlich seltener zu Endometrium-, Zervix- und Ovarialkarzinomen.

Prämenstruelle Beschwerden mit Suizidrisiko assoziiert

04.06.2024 Suizidalität Nachrichten

Manche Frauen, die regelmäßig psychische und körperliche Symptome vor ihrer Menstruation erleben, haben ein deutlich erhöhtes Suizidrisiko. Jüngere Frauen sind besonders gefährdet.

Schützt auch die medikamentöse Gewichtsreduktion vor Krebs?

03.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Offenbar muss es nicht immer die bariatrische Chirurgie sein, wenn es darum geht, durch deutlichen Gewichtsverlust auch das Krebsrisiko günstig zu beeinflussen. Eine große Kohortenanalyse zur Behandlung mit GLP-1-Agonisten wurde dazu auf der ASCO-Tagung vorgestellt.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.