Skip to main content

gynäkologie + geburtshilfe

Ausgabe 4/2022

Inhalt (47 Artikel)

Panorama

Psyche beeinflusst das Ergebnis

Miriam Sonnet

Mammakarzinom Literatur kompakt

Brusterhaltend Operierte leben länger

Beate Schumacher

Literatur kompakt

Mehr Komplikationen nach künstlicher Befruchtung

Robert Bublak

Literatur kompakt

Duktales In-situ-Karzinom: Krebs oder nicht Krebs?

Robert Bublak

Literatur kompakt

RSV-Impfstoff: Immunisieren auf Umwegen

Dagmar Kraus

Bedeutung des prähabilitativen, bewegungstherapeutischen Trainings

Lars Jauernig, Jana Asselborn, Julia Neudecker, Joshua Behrens, Freerk Baumann

Mammakarzinom Fortbildung

Fortschritte in der gynäkologischen Onkologie

Magdalena Claus, Julian Puppe, Henryk Pilch, Wolfram Malter, Peter Mallmann, Fabian Trillsch, Fabinshy Thangarajah, Dominik Ratiu

Fortbildung

Ein Zukunftsaspekt in der Frauenheilkunde

Niels Renzing, Kathrin Wittig, Jan-Thorsten Gräsner

Fortbildung

Mitochondriale Dysfunktion

Bernd Kleine-Gunk

Gestationsdiabetes Zertifizierte Fortbildung

Gestationsdiabetes mellitus - Update 2022

Helmut Kleinwechter

Medizin aktuell

Frauen in Führungspositionen

Gerda Enderer-Steinfort

Mammakarzinom Industrieforum

CDK4/6-Inhibitor bei frühem Brustkrebs

Martina-Jasmin Utzt

Progesteron Industrieforum

Progesteron: volle Erstattung nur bei Zulassung

Redaktion Facharztmagazine

Triage Industrieforum

Neuer Partner für Frauengesundheit

Redaktion Facharztmagazine

Affektive Störungen Industrieforum

Depression: mehr AU-Tage

Redaktion Facharztmagazine

Praxis konkret

Warum Werbung für Ärzt*innen so wichtig ist

Kathrin Handschuh

Praxis konkret

Schwanger in Klinik und Praxis arbeiten

Christiane Badenberg

Die letzte Seite

Der Coolidge-Effekt

Bernd Kleine-Gunk

Sechs Maßnahmen gegen Regelschmerzen – von Krafttraining bis Yoga

05.06.2024 Dysmenorrhö Nachrichten

Um herauszufinden, wie gut sich körperliche Übungen dafür eignen, primäre Dysmenorrhö zu lindern, hat eine Studiengruppe sechs verschiedene Verfahren untersucht. Alle wirkten, doch eine Methode war Favorit.

Mehr Brustkrebs, aber weniger andere gynäkologische Tumoren mit Levonorgestrel-IUS

04.06.2024 Levonorgestrel Nachrichten

Unter Frauen, die ein Levonorgestrel-freisetzendes intrauterines System (IUS) verwenden, ist die Brustkrebsrate um 13% erhöht. Dafür kommt es deutlich seltener zu Endometrium-, Zervix- und Ovarialkarzinomen.

Prämenstruelle Beschwerden mit Suizidrisiko assoziiert

04.06.2024 Suizidalität Nachrichten

Manche Frauen, die regelmäßig psychische und körperliche Symptome vor ihrer Menstruation erleben, haben ein deutlich erhöhtes Suizidrisiko. Jüngere Frauen sind besonders gefährdet.

Schützt auch die medikamentöse Gewichtsreduktion vor Krebs?

03.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Offenbar muss es nicht immer die bariatrische Chirurgie sein, wenn es darum geht, durch deutlichen Gewichtsverlust auch das Krebsrisiko günstig zu beeinflussen. Eine große Kohortenanalyse zur Behandlung mit GLP-1-Agonisten wurde dazu auf der ASCO-Tagung vorgestellt.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.