Skip to main content
Erschienen in: Journal of Echocardiography 1/2024

01.06.2023 | Case image in cardiovascular ultrasound

Infective endocarditis with a vegetation extending from an aortic annulus abscess to the right atrium

verfasst von: Mikio Shiba, Takaharu Hayashi, Yasuhiro Ichibori, Kazushi Kitade, Hiroki Mori, Atsushi Hirayama, Yoshiharu Higuchi

Erschienen in: Journal of Echocardiography | Ausgabe 1/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Recent trends have shown an increase in the incidence of infective endocarditis associated with diabetes, cancer, immunosuppression, and presence of artificial organs [1]. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hubers SA, DeSimone DC, Gersh BJ, et al. Infective endocarditis: A contemporary review. Mayo Clin Proc. 2020;95:982–97.CrossRefPubMed Hubers SA, DeSimone DC, Gersh BJ, et al. Infective endocarditis: A contemporary review. Mayo Clin Proc. 2020;95:982–97.CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Shimizu H, Okada M, Committee for Scientific Affairs, The Japanese Association for Thoracic Surgery, et al. Thoracic and cardiovascular surgeries in Japan during 2018: Annual report by the Japanese Association for Thoracic Surgery. Gen Thorac Cardiovasc Surg. 2021;69:179–212.CrossRefPubMed Shimizu H, Okada M, Committee for Scientific Affairs, The Japanese Association for Thoracic Surgery, et al. Thoracic and cardiovascular surgeries in Japan during 2018: Annual report by the Japanese Association for Thoracic Surgery. Gen Thorac Cardiovasc Surg. 2021;69:179–212.CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Habib G, Badano L, Tribouilloy C, et al. Recommendations for the practice of echocardiography in infective endocarditis. Eur J Echocardiogr. 2010;11:202–19.CrossRefPubMed Habib G, Badano L, Tribouilloy C, et al. Recommendations for the practice of echocardiography in infective endocarditis. Eur J Echocardiogr. 2010;11:202–19.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Infective endocarditis with a vegetation extending from an aortic annulus abscess to the right atrium
verfasst von
Mikio Shiba
Takaharu Hayashi
Yasuhiro Ichibori
Kazushi Kitade
Hiroki Mori
Atsushi Hirayama
Yoshiharu Higuchi
Publikationsdatum
01.06.2023
Verlag
Springer Nature Singapore
Erschienen in
Journal of Echocardiography / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 1349-0222
Elektronische ISSN: 1880-344X
DOI
https://doi.org/10.1007/s12574-023-00606-y

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

Journal of Echocardiography 1/2024 Zur Ausgabe

Ist Fasten vor Koronarinterventionen wirklich nötig?

Wenn Eingriffe wie eine Koronarangiografie oder eine Koronarangioplastie anstehen, wird häufig empfohlen, in den Stunden zuvor nüchtern zu bleiben. Ein französisches Forscherteam hat diese Maßnahme hinterfragt.

PET kann infarktgefährdete Koronararterien entdecken

04.06.2024 Koronare Herzerkrankung Nachrichten

Der Nachweis aktiver Plaques mittels 18F-Natriumfluorid-PET hilft nicht nur, infarktgefährdete Patienten, sondern auch infarktgefährdete Koronararterien zu erkennen. Von einer gezielten Behandlung vulnerabler Plaques ist man trotzdem weit entfernt.

GLP-1-Agonist Semaglutid wirkt kardio- und nephroprotektiv

03.06.2024 Semaglutid Nachrichten

Der GLP-1-Agonist Semaglutid hat in der FLOW-Studie bewiesen, dass sich damit die Progression chronischer Nierenerkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes bremsen lässt. Auch in kardiovaskulärer Hinsicht war die Therapie erfolgreich.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.