Skip to main content

Otitis externa

alle Nachrichten zum Thema

Eine Frau in einer ärztlichen Sprechstunde

03.11.2022 | HNO-Chirurgie | Nachrichten

Nutzen nichtoperativer HNO-Therapie lässt sich vermessen

Der Nutzen chirurgischer Eingriffe für Patienten der HNO-Medizin lässt sich zuverlässig bestimmen. Doch wie sieht es bei nichtchirurgischen Maßnahmen aus? Ein schottisches Forschungsteam sind dem nachgegangen.

Gesicht einer Frau

24.01.2020 | Trommelfellverletzungen | Nachrichten

Gehörgangsspülung: Schwere Komplikation als Preis für freie Ohren

Eine Methode, um lästiges Ohrschmalz loszuwerden, ist die Spülung. Dass ein Patient von einer so simplen Maßnahme einen bleibenden Schaden davontragen kann, zeigt die nachfolgende Fallschilderung.

Otomykose

18.11.2019 | Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärzte 2019 | Kongressbericht | Nachrichten

Otitis externa: wie behandeln?

Die Therapie der Otitis externa erfolgt in der Praxis meist nach individuellen Präferenzen. Der Grund: Es gibt keine eigene Leitlinie. Dieser Artikel liefert eine hilfreiche Orientierung. 

Checkliste Klemmbrett Aufgaben

07.03.2019 | Otitis externa | Nachrichten

Ab drei Punkten muss der Ohrenspezialist eingreifen

Ob Patienten mit akuter Otitis externa vom Hausarzt behandelt werden können oder zum HNO-Spezialisten überwiesen werden müssen, lässt sich anhand eines Algorithmus berechnen.

25.01.2018 | Trommelfellverletzungen | Nachrichten

Q-Tips: Hier stoßen HNO-Ärzte auf taube Ohren

Nicht nur Fremdkörper wie die beliebten Q-Tips können dem Trommelfell gefährlich werden, sondern auch Wasserdruck. Letzterer ist vor allem ein Risikofaktor bei tauchenden Teenies.

Otoskopie

18.05.2017 | Otitis externa | Nachrichten

Geben Sie der Otitis externa Saures!

Zu Beginn der Badesaison ist es sinnvoll, die Kenntnisse zur Otitis externa aufzufrischen: Wie sieht die dreistufige Therapie aus, welche Neuerungen gibt es bei den Ohrentropfen und wann muss man an die gefährliche nekrotisierende Otitis denken?

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.