Skip to main content
16589 Suchergebnisse für:

Skoliose 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 27.07.2020 | Bild

    Adoleszente idiopathische Skoliose

    Adoleszente idiopathische Skoliose (AIS), operative Therapie.

    Springer Medizin Verlag GmbH
  2. 01.08.2021 | Skoliose | EditorialNotes

    Neuromuskuläre Skoliosen

  3. 04.08.2021 | Orthesen | ReviewPaper

    Physiotherapeutische und rehabilitative Möglichkeiten bei neuromuskulären Skoliosen

    Arbeitsfelder krankengymnastischer Techniken im Spannungsfeld hypertoner und hypotoner Formen neuromuskulärer Skoliosen

    Der pragmatische Behandlungsansatz dominiert die konservative Therapie neuromuskulärer Skoliosen und der zugrundeliegenden Systemerkrankungen, wobei in der Wahl der Mittel die Beachtung der zugrundeliegenden Muskeltonizität essenzielle Weichen …

  4. 07.07.2021 | Gentherapie in der Onkologie | ReviewPaper

    Skoliose bei spinaler Muskelatrophie

    Bei der 5q-spinalen Muskelatrophie (5q-SMA) handelt es sich um eine autosomal-rezessive neuromuskuläre Erkrankung, welche durch eine biallele Mutation des Survival of motor neuron 1 SMN1-Gens verursacht wird. Der hierdurch entstehende SMN-Mangel …

  5. 05.05.2021 | Skoliose | ContinuingEducation

    Nonfusionsverfahren bei kindlichen Skoliosen

    Die Versorgung der frühkindlichen Skoliose ist nach wie vor eine große Herausforderung in der Behandlung der Wirbelsäulendeformitäten. In leichter Form ab 10° Cobb-Winkel ist eine konservative Therapie mit Physiotherapie indiziert, ab 20° …

  6. 06.07.2021 | Rückenmarksverletzungen | ReviewPaper

    Ätiologie, Epidemiologie, Prognose und biomechanische Besonderheiten neuromuskulärer Skoliosen

    Durch neuromuskuläre Erkrankungen bedingte Deformitäten der Wirbelsäule sind häufig progredient, führen zu Imbalancen bis hin zum Verlust der Sitzfähigkeit und können mit einer reduzierten Vitalkapazität assoziiert sein. Die gesamte Betreuung …

  7. 12.07.2021 | Infantile Zerebralparese | ReviewPaper

    Neuromuskuläre Skoliose bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems

    Neuromuskuläre Skoliosen (NMS) sind Skoliosen, die auf einer Störung des neuromuskulären Systems beruhen. Diese führt zu einer früh einsetzenden Deformität mit rascher Progredienz. Konservative Therapien haben hier einen geringen Stellenwert …

  8. 20.09.2022 | Skoliose | Nachrichten | Online-Artikel
    Stadium 0 bis II nach Risser

    Skoliose im Jugendalter: Sport ja oder nein?

    Es ist nicht endgültig geklärt, wie sich sportliche Aktivität bei adoleszenter idiopathischer Skoliose auswirkt. Bei Jugendlichen mit täglich getragener Orthese wurden positive Effekte beobachtet.

  9. 01.06.2016 | Skoliose | OriginalPaper

    Adoleszente idiopathische Skoliose

    Leitfaden für die praktische Anwendung

    Die idiopathische Skoliose ist mit einer Inzidenz von mehr als 1 % eine relativ häufige Deformität, die durch frühes Erkennen einer erfolgreichen Therapie zugeführt werden kann. Die Ausprägung der Erkrankung wird durch die Messung des Cobb-Winkels …

  10. 19.05.2016 | Orthesen | OriginalPaper

    Besonderheiten neuromuskulärer Skoliosen

    Neuromuskuläre Skoliosen treten im Rahmen der Grunderkrankung in der Regel früh auf und gehen häufig mit einer raschen, über das Wachstumsalter hinausgehenden Progredienz einher. Ohne suffiziente Therapie resultieren gravierende Einschränkungen …

  11. 25.05.2016 | Konservative Therapie | ReviewPaper

    Konservative Behandlung der idiopathischen Skoliose

    Beeinflussung der Rumpfasymmetrie mit Cheneau-Korsettarchetypen

    Auch wenn mittels der konservativen Therapie der Skoliose regelmäßig Erfolge erzielt werden, wird doch immer wieder eine bessere Evidenz durch solide Studien gefordert. Da chirurgische Therapien – oft aus therapeutischer Unsicherheit – immer …

  12. 18.03.2016 | Physikalische Medizin | ReviewPaper

    Physiotherapie in der idiopathischen Skoliosebehandlung

    Die Gründe für die Entstehung der idiopathischen Skoliose sind noch nicht gefunden. Das Behandlungssystem Schroth verfolgt seinen ganzheitlichen Ansatz mit Konsequenz. Das Erlernen dieser Form der integrativen Bewegungs- und Körpertherapie …

  13. 16.10.2019 | Skoliose | BriefCommunication

    Harlekinsyndrom nach Skoliosechirurgie

    Das Harlekinsyndrom ist eine seltene Symptomkonstellation, gekennzeichnet durch einseitige Anhidrose und Blässe des Gesichts, was insbesondere durch Erröten der anderen Seite etwa beim Sport erkennbar wird. Wir präsentieren zwei Fälle jugendlicher Patienten, bei denen das Syndrom nach zervikothorakaler Skoliosechirurgie auftrat.

  14. 24.02.2016 | Skoliose | OriginalPaper
    Korsetttherapie muss möglichst früh beginnen

    Idiopathische Skoliose: Optionen der konservativen und operativen Therapie

    Die behandlungsbedürftige Skoliose ist selten, führt aber unbehandelt zu schwersten Veränderungen an der Wirbelsäule sowie zu pulmonalen und kardialen Folgen. Der natürliche Verlauf ist im Wachstumsschub bei mindestens 20-gradiger Skoliose von …

  15. 17.06.2019 | Pädiatrie | ReviewPaper

    Operative „No-touch“-Techniken zur Korrektur kindlicher Skoliosen

    Schwere Rumpfdeformitäten – vor allem Skoliosen – können durch verschiedenste idiopathische, traumatische und neuromyopathische Ursachen bedingt sein. Eine besonders schlechte Prognose haben die „Early-onset“-Skoliosen (EOS; [ 10 ]), welche vor dem …

  16. 11.11.2021 | DKOU 2021 | Nachrichten | Online-Artikel

    Was gibt es Neues bei der idiopathischen Skoliose im Kindesalter?

    Bei der idiopathische Skoliose zeigen sich neue Diagnoseverfahren und Therapieverfahren ab. Sowohl für konservative, als auch für operative Therapien gibt es Empfehlungen, wie Dr. Matthias Pumberger beim Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) berichtete.

  17. 2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Neuromuskuläre Skoliose Skoliose neuromuskuläre

    Die Skoliose ist eine strukturelle dreidimensionale Wirbelsäulendeformität bestehend aus einer Seitverbiegung in der Koronarebene, einer Torsion (Verdrehung der Wirbel gegeneinander, aber auch der Gesamtwirbelsäule) in der Transversalebene und …

    verfasst von:
    K. Mladenov, U. von Deimling
    Erschienen in:
    Pädiatrische Neurochirurgie (2018)
  18. 18.02.2021 | Bild

    Idiopathische Skoliose

    Springer Medizin Verlag GmbH
  19. 30.05.2024 | Online First

    Achievements and complications related to final fusion surgery in early onset scoliosis at the end of “traditional dual growing rod mission”

    Early onset scoliosis (EOS) is characterized by scoliosis onset before the age of 10 years [ 1 ]. While spinal fusion garnered interest in the past, recent research has illuminated its adverse effects on cosmetic appearance and pulmonary function …

  20. 29.05.2024 | Online First

    Delayed postoperative neurological deficits from scoliosis correction: a case series and systematic review on clinical characteristics, treatment, prognosis, and recovery

    The implementation of the Lenke classification has rendered corrective strategies for the management of adolescent idiopathic scoliosis (AIS) a customary practice [ 1 ]. However, surgical complications of AIS continue to pose significant challenges …

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.