Skip to main content

Der Deutsche Krebskongress 2022

Eine Kooperation von Springer Medizin mit der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebshilfe. 

Aktuelle Berichterstattung an den Kongresstagen

Auf dieser Seite werden wir Sie mit tagesaktuellen Berichten zum Kongress auf dem Laufenden halten. Erfahren Sie, was diskutiert wird und welche neuen Erkenntnisse auf dem DKK 2022 präsentiert werden. 

Eine Kooperation von Springer Medizin mit der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebshilfe. 

Was fasziniert Sie an der Tumorchirurgie, Prof. Ghadimi?

Prof. Michael Ghadimi, der Präsident des Deutschen Krebskongresses (DKK) 2022, ist passionierter Chirurg. Wieso er sich für dieses Spezialgebiet entschieden hat, was die Tumorchirurgie in den letzten Jahren seiner Meinung nach entscheidend beeinflusst hat und welchen Stellenwert die Krebschirurgie auf dem Krebskongress im November 2022 einnehmen wird, erzählt er im Interview.

zum Beitrag

Wann und wo? (Link öffnet in neuem Fenster)

Der 35. Deutsche Krebskongress (DKK) findet vom 13. bis 16. November 2022 in Berlin im CityCube statt. Zu den verschiedensten onkologischen Themen tauschen sich Mediziner, Politikerinnen oder Studierende in über 300 Sitzungen aus. Das Motto „Krebsmedizin: Schnittstellen zwischen Innovation und Versorgung“.

zur Webseite des DKK

Veranstaltungshinweise

Sprecherinnen und Sprecher aus verschiedenen fachlichen Arbeitsgemeinschaften der Deutschen Krebsgesellschaft geben Ihnen einen Überblick zu den Themen, die auf dem deutschen Krebskongress besprochen werden und verraten, auf welche Vorträge Sie sich besonders freuen – inklusive einer fachspezifischen Session-Übersicht.

zu den Hinweisen