Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 3/2024

Prävention der Altersdepression

Inhalt (15 Artikel)

Altersdepression Themenschwerpunkt

Positives Altern – Wie geht das?

Katharina Geschke, Alexandra Wuttke

Assistierter Suizid Themenschwerpunkt

Suizidprävention im Alter

Elmar Etzersdorfer

Antidepressiva Themenschwerpunkt

Depressive Symptome bei älteren Inhaftierten

Liane Meyer, Tanja Marschall, Sandra Verhülsdonk

Open Access Übersichten

Prävention und Gesundheitsförderung im und für das Alter stärken

Paul Gellert, Hermann Brandenburg, Annette Franke, Eva-Marie Kessler, Sonja Krupp, Johannes Pantel, Renate Schramek, Andreas Simm, Walter Swoboda, Susanne Wurm, Georg Fuellen

Open Access Demenz Originalien

„Mild-behavioral-impairment“-Checkliste

Pauline Dibbern, Jennifer Horsch, Julia Fiegl, Linda Eckl, Tamara Finger, Lisa Diermeier, Markus Deppe, Stephan Schiekofer, Berthold Langguth, Zahinoor Ismail, Filip Barinka

Open Access Original Contributions

Prevalence and determinants of loneliness among the oldest old living in institutionalized settings

André Hajek, Larissa Zwar, Razak M. Gyasi, Benedikt Kretzler, Hans-Helmut König

Open Access Pflege Originalien

Entwicklung einer App zur Unterstützung häuslicher Pflegeberatungsbesuche

Alexander Gabber, Sonja Heidenblut, Henrike Gappa, Tim La Guardia, Susanne Zank

Morbus Alzheimer Journal Club

Journal Club

Peter Dovjak

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der ÖGGG

Mitteilungen der ÖGGG

Aktuelle Ausgaben

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Ist Fasten vor Koronarinterventionen wirklich nötig?

Wenn Eingriffe wie eine Koronarangiografie oder eine Koronarangioplastie anstehen, wird häufig empfohlen, in den Stunden zuvor nüchtern zu bleiben. Ein französisches Forscherteam hat diese Maßnahme hinterfragt.

Typ-2-Diabetes: Ernährungsunsicherheit vervierfacht Risiko für schwere Hypoglykämien

04.06.2024 Typ-2-Diabetes Nachrichten

Wenn ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes Schwierigkeiten beim Beschaffen und Zubereiten von Mahlzeiten haben, geht dies mit einem deutlich gesteigerten Risiko für schwere Hypoglykämien einher.

Mehr Brustkrebs, aber weniger andere gynäkologische Tumoren mit Levonorgestrel-IUS

04.06.2024 Levonorgestrel Nachrichten

Unter Frauen, die ein Levonorgestrel-freisetzendes intrauterines System (IUS) verwenden, ist die Brustkrebsrate um 13% erhöht. Dafür kommt es deutlich seltener zu Endometrium-, Zervix- und Ovarialkarzinomen.

GLP-1-Agonist Semaglutid wirkt kardio- und nephroprotektiv

03.06.2024 Semaglutid Nachrichten

Der GLP-1-Agonist Semaglutid hat in der FLOW-Studie bewiesen, dass sich damit die Progression chronischer Nierenerkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes bremsen lässt. Auch in kardiovaskulärer Hinsicht war die Therapie erfolgreich.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.