Skip to main content
Erschienen in: coloproctology 6/2011

01.12.2011 | Journal Club

Langzeitergebnisse nach Lokalexzision und Radikaloperation wegen eines Analmelanoms

Daten aus einer bevölkerungsbasierten Datenbank

verfasst von: Dr. G. Weyandt

Erschienen in: coloproctology | Ausgabe 6/2011

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Kiran RP, Rottoli M, Pokala N, Fazio VW (2010) Long-term outcomes after local excision and radical surgery for anal melanoma: data from a population database. Dis Colon Rectum 53:402–408 …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Droesch JT, Flum DR, Mann GN (2005) Wide local excision or abdominoperineal resection as the initial treatment for anorectal melanoma? Am J Surg 189:446–449PubMedCrossRef Droesch JT, Flum DR, Mann GN (2005) Wide local excision or abdominoperineal resection as the initial treatment for anorectal melanoma? Am J Surg 189:446–449PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Nilsson PJ, Ragnarsson-Olding BK (2010) Importance of clear resection margins in anorectal malignant melanoma. Br J Surg 97(1):98–103PubMedCrossRef Nilsson PJ, Ragnarsson-Olding BK (2010) Importance of clear resection margins in anorectal malignant melanoma. Br J Surg 97(1):98–103PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Megueriditchian AN, Meterissian SH, Dunn KB (2011) Anorectal melanoma: diagnosis and treatment. Dis Colon Rectum 54:638–644CrossRef Megueriditchian AN, Meterissian SH, Dunn KB (2011) Anorectal melanoma: diagnosis and treatment. Dis Colon Rectum 54:638–644CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Ramakrishnan AS, Mahajan V, Kannan R (2008) Optimizing local control in anorectal melanoma. Indian J Cancer 45(1):13–19PubMedCrossRef Ramakrishnan AS, Mahajan V, Kannan R (2008) Optimizing local control in anorectal melanoma. Indian J Cancer 45(1):13–19PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Yeh JJ, Shia J, Hwu WJ et al (2006) The role of abdominoperineal resection as surgical therapy for anorectal melanoma. Ann Surg 244:1012–1017PubMedCrossRef Yeh JJ, Shia J, Hwu WJ et al (2006) The role of abdominoperineal resection as surgical therapy for anorectal melanoma. Ann Surg 244:1012–1017PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Langzeitergebnisse nach Lokalexzision und Radikaloperation wegen eines Analmelanoms
Daten aus einer bevölkerungsbasierten Datenbank
verfasst von
Dr. G. Weyandt
Publikationsdatum
01.12.2011
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
coloproctology / Ausgabe 6/2011
Print ISSN: 0174-2442
Elektronische ISSN: 1615-6730
DOI
https://doi.org/10.1007/s00053-011-0231-y

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2011

coloproctology 6/2011 Zur Ausgabe

Mitteilungen des BCD und der DGK

Mitteilungen des BCD und der DGK

Kommentar

Fistulotomie

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.