Skip to main content
Erschienen in: Gastro-News 4/2021

31.08.2021 | Lebertransplantation | Journal club

Ältere HHC-Patienten

Radiofrequenzablation oder Leberresektion?

verfasst von: Dr. med. Marcella Steffani, Dr. med. Florian Scheufel, Prof. Dr. med. Helmut Friess

Erschienen in: Gastro-News | Ausgabe 4/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Fragestellung: Wie unterscheiden sich die Kurz- und Langzeitergebnisse bei älteren Patienten (> 70 Jahre) mit hepatozellulärem Karzinom (HCC), die den Milan-Kriterien entsprechen und sich einer Leberresektion (LR) oder Radiofrequenzablation (RFA) unterzogen? …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Cherqui D et al. Ann Surg 2009;250(5):738-46 Cherqui D et al. Ann Surg 2009;250(5):738-46
2.
Zurück zum Zitat Zhao LY et al. Expert Rev Gastroenterol Hepatol 2018;12(10):1059-68 Zhao LY et al. Expert Rev Gastroenterol Hepatol 2018;12(10):1059-68
3.
Zurück zum Zitat Huang J et al. Ann Surg 2010;252(6):903-12 Huang J et al. Ann Surg 2010;252(6):903-12
4.
Zurück zum Zitat Wang Yet al. PLoS One 2014;9(1):e84484 Wang Yet al. PLoS One 2014;9(1):e84484
5.
Zurück zum Zitat Yun WK et al. Hepatol Int 2011;5(2):722-9 Yun WK et al. Hepatol Int 2011;5(2):722-9
6.
Zurück zum Zitat EASL Clinical Practice Guidelines. J Hepatol 2018;69(1):182-236 EASL Clinical Practice Guidelines. J Hepatol 2018;69(1):182-236
Metadaten
Titel
Ältere HHC-Patienten
Radiofrequenzablation oder Leberresektion?
verfasst von
Dr. med. Marcella Steffani
Dr. med. Florian Scheufel
Prof. Dr. med. Helmut Friess
Publikationsdatum
31.08.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Gastro-News / Ausgabe 4/2021
Print ISSN: 1869-1005
Elektronische ISSN: 2520-8667
DOI
https://doi.org/10.1007/s15036-021-2376-z

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2021

Gastro-News 4/2021 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Synergien nutzen gegen Tumore

Lungen- und Magentumore können dank Immuntherapien deutlich besser behandelt werden. Dennoch kommt es trotzdem weiterhin häufig zum Krankheitsprogress. Welche Therapieoptionen sich in der Zweitlinie am besten eignen, haben wir für Sie zusammengefasst.

ANZEIGE

Darmkrebsreihenuntersuchungen zeigen EU-weit Erfolge

In Europa haben viele Länder dem Darmkrebs mit Hilfe von Früherkennungsprogrammen den Kampf angesagt. Es gibt einen deutlichen Zusammenhang zwischen Inzidenz und Mortalität von Darmkrebs und der Zeitspanne seit Einführung von Reihenuntersuchungen.

ANZEIGE

GI-Tumore und die Rolle von Angiogenesehemmern

Content Hub

Entdecken Sie mit praxisrelevanten Patientenfällen, kompakten Studieninhalten, informativen Experteninterviews und weiteren spannenden Inhalten, wie Sie den vielseitigen Herausforderungen bei GI-Tumoren begegnen können. Hier erfahren Sie mehr! PP-RB-DE-2009