Skip to main content
Erschienen in: Der Hautarzt 11/2006

01.11.2006 | Kasuistik

Spätsekundäre Syphilis mit Ulzeration der Zunge bei HIV-Koinfektion

Fallbericht

verfasst von: Dr. P. Spornraft-Ragaller, U. Boashie, K. Friedrich, U. Lehmann, M. Meurer

Erschienen in: Die Dermatologie | Ausgabe 11/2006

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Mit der Zunahme der Syphilis in den letzten Jahren ist vermehrt mit späteren Stadien und bei HIV-Infizierten mit atypischen Verläufen zu rechnen. Wir berichten über einen 45-jährigen HIV-infizierten Patienten mit einer ungewöhnlichen Manifestation einer spätsekundären Syphilis an der Zunge, die zunächst als Plattenepithelkarzinom gedeutet wurde, sich nach Penizillintherapie aber zurückbildete. Daneben bestanden psoriasiforme und teilweise anuläre Syphilide am Stamm sowie Clavi syphilitici palmoplantar. Der TPHA-Test war aufgrund eines Prozonenphänomens negativ. Zusammenhänge zwischen oralen Läsionen der tertiären Syphilis und sekundärem Zungenkarzinom waren früher bekannt und sollen anhand dieses Beispiels wieder in Erinnerung gerufen werden.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Barrett AW, Villaroel Dorrego M, Hodgson TA et al. (2004) The histopathology of syphilis of the oral mucosa. J Oral Pathol Med 33: 286–291CrossRefPubMed Barrett AW, Villaroel Dorrego M, Hodgson TA et al. (2004) The histopathology of syphilis of the oral mucosa. J Oral Pathol Med 33: 286–291CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Captline AM, White NS, Merkow LP, Snyder SP (1970) Atrophic luetic glossitis. Oral Med 2: 192–195CrossRef Captline AM, White NS, Merkow LP, Snyder SP (1970) Atrophic luetic glossitis. Oral Med 2: 192–195CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Christen A, Killer HE, Stamm B, Itin P (2003) Secondary syphilis with ocular manifestations and oral ulceration. Schweiz Rundsch Med Prax 92: 397–402PubMed Christen A, Killer HE, Stamm B, Itin P (2003) Secondary syphilis with ocular manifestations and oral ulceration. Schweiz Rundsch Med Prax 92: 397–402PubMed
4.
Zurück zum Zitat Dickenson AJ, Currie WJ, Avery BS (1995) Screening for syphilis in patients with carcinoma of the tongue. Br J Oral Maxillofac Surg 33: 319–320CrossRefPubMed Dickenson AJ, Currie WJ, Avery BS (1995) Screening for syphilis in patients with carcinoma of the tongue. Br J Oral Maxillofac Surg 33: 319–320CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Jurado RL, Campbell J, Martin PD (1993) Prozone phenomenon in secondary syphilis. Has its time arrived? Arch Intern Med 153: 2496–2498CrossRefPubMed Jurado RL, Campbell J, Martin PD (1993) Prozone phenomenon in secondary syphilis. Has its time arrived? Arch Intern Med 153: 2496–2498CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Kahn D (1980) Hypertrophic glossitis in secondary syphilis. Arch Dermatol 116: 1103–1104CrossRef Kahn D (1980) Hypertrophic glossitis in secondary syphilis. Arch Dermatol 116: 1103–1104CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Leão JC, Gueiros LA, Porter SR (2006) Oral manifestations of syphilis. Clinics 61: 161–166PubMed Leão JC, Gueiros LA, Porter SR (2006) Oral manifestations of syphilis. Clinics 61: 161–166PubMed
8.
Zurück zum Zitat Lu SY, Eng HL (2002) Secondary syphilis-related oral ulcers: report of four cases. Chang Gung Med J 25: 683–688PubMed Lu SY, Eng HL (2002) Secondary syphilis-related oral ulcers: report of four cases. Chang Gung Med J 25: 683–688PubMed
9.
Zurück zum Zitat Mani NJ (1984) Secondary syphilis initially diagnosed from oral lesions. Report of three cases. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 58: 47–50CrossRefPubMed Mani NJ (1984) Secondary syphilis initially diagnosed from oral lesions. Report of three cases. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 58: 47–50CrossRefPubMed
10.
Zurück zum Zitat Meyer I, Shklar G (1967) The oral manifestations of acquired syphilis. Oral Pathol 1: 45–57CrossRef Meyer I, Shklar G (1967) The oral manifestations of acquired syphilis. Oral Pathol 1: 45–57CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Michalek AM, Mahoney MC, McLaughlin CC et al. (1994) Historical and contemporary correlates of syphilis and cancer. Int J Epidemiol 23: 381–385PubMed Michalek AM, Mahoney MC, McLaughlin CC et al. (1994) Historical and contemporary correlates of syphilis and cancer. Int J Epidemiol 23: 381–385PubMed
12.
Zurück zum Zitat Ramirez-Amador V, Madero JGS, Pedraza LE et al. (1996) Oral secondary syphilis in a patient with human immunodeficiency virus infection. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 6: 652–654 Ramirez-Amador V, Madero JGS, Pedraza LE et al. (1996) Oral secondary syphilis in a patient with human immunodeficiency virus infection. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 6: 652–654
13.
Zurück zum Zitat Reichart PA (2003) Oral precancerous conditions – an overview. Mund Kiefer Gesichtschir 7: 201–207CrossRefPubMed Reichart PA (2003) Oral precancerous conditions – an overview. Mund Kiefer Gesichtschir 7: 201–207CrossRefPubMed
14.
Zurück zum Zitat Schöfer H (2004) Syphilis. Clinical aspects of treponema pallidum infection. Hautarzt 55: 112–119CrossRefPubMed Schöfer H (2004) Syphilis. Clinical aspects of treponema pallidum infection. Hautarzt 55: 112–119CrossRefPubMed
15.
Zurück zum Zitat Smith G, Holman RP (2004) The prozone phenomenon with syphilis and HIV-1-coinfection. South Med J 97: 379–382CrossRefPubMed Smith G, Holman RP (2004) The prozone phenomenon with syphilis and HIV-1-coinfection. South Med J 97: 379–382CrossRefPubMed
16.
Zurück zum Zitat Stepanova A, Marsch WC (2006) Plaques opalines. Eine seltene Manifestation der Sekundärsyphilis an der Mundschleimhaut. Hautarzt 57: 514–517CrossRefPubMed Stepanova A, Marsch WC (2006) Plaques opalines. Eine seltene Manifestation der Sekundärsyphilis an der Mundschleimhaut. Hautarzt 57: 514–517CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Spätsekundäre Syphilis mit Ulzeration der Zunge bei HIV-Koinfektion
Fallbericht
verfasst von
Dr. P. Spornraft-Ragaller
U. Boashie
K. Friedrich
U. Lehmann
M. Meurer
Publikationsdatum
01.11.2006
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Die Dermatologie / Ausgabe 11/2006
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-006-1238-0

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2006

Der Hautarzt 11/2006 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

25 Jahre AIDS

Panorama Dermatologische Praxis

Panorama Dermatologische Praxis

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.