Skip to main content
Erschienen in: Die Dermatologie 5/2022

30.07.2021 | Toxische epidermale Nekrolyse | Wie lautet Ihre Diagnose?

Säugling mit generalisierten Ödemen und Hautveränderungen

verfasst von: Pirabakaran Sivanesan, Thulasi Weerasinghe, Kavindra Nanayakkara, Sriyani Samaraweera, Jayamini Seneviratne, Prof. Dr. Peter Elsner

Erschienen in: Die Dermatologie | Ausgabe 5/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 5 Monate alter weiblicher Säugling wurde mit einer Anamnese von langsam fortschreitenden Hautläsionen seit 1 Woche vorgestellt. Es ist das fünfte Kind in seiner Familie; die Ehe der Eltern ist nicht-konsanguin. Bei der Geburt bestanden keine Auffälligkeiten. Seine anderen 4 Geschwister waren gesund. Seine Mutter war vor kurzem an einer fieberhaften Erkrankung erkrankt, die als Infektion der oberen Atemwege mit oralem Cefalexin behandelt wurde. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Rajan MG, Rukmini MS, Sinha S, Hegde A, Manjrekar P (2017) Typical dermatosis in kwashiorkor. Asian J Pharm Clin Res 10(8):3–4CrossRef Rajan MG, Rukmini MS, Sinha S, Hegde A, Manjrekar P (2017) Typical dermatosis in kwashiorkor. Asian J Pharm Clin Res 10(8):3–4CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Eastlack JP, Grande KK, Levy ML, Nigro JF (1999) Dermatosis in a child with kwashiorkor secondary to food aversion. Pediatr Dermatol 16(2):95–102CrossRef Eastlack JP, Grande KK, Levy ML, Nigro JF (1999) Dermatosis in a child with kwashiorkor secondary to food aversion. Pediatr Dermatol 16(2):95–102CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Liu T, Howard RM, Mancini AJ, Weston WL, Paller AS, Drolet BA et al (2001) Kwashiorkor in the United States: fad diets, perceived and true milk allergy, and nutritional ignorance. Arch Dermatol 137(5):630–636PubMed Liu T, Howard RM, Mancini AJ, Weston WL, Paller AS, Drolet BA et al (2001) Kwashiorkor in the United States: fad diets, perceived and true milk allergy, and nutritional ignorance. Arch Dermatol 137(5):630–636PubMed
4.
Zurück zum Zitat Latham MC (1991) The dermatosis of kwashiorkor in young children. Semin Dermatol 10(4):270–272PubMed Latham MC (1991) The dermatosis of kwashiorkor in young children. Semin Dermatol 10(4):270–272PubMed
6.
Zurück zum Zitat Williams C (1933) A nutritional disease of children associated with a maize diet. Arch Dis Child 8:423–428CrossRef Williams C (1933) A nutritional disease of children associated with a maize diet. Arch Dis Child 8:423–428CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Smit EN, Muskiet FA, Boersma ER (2004) The possible role of essential fatty acids in the pathophysiology of malnutrition: a review. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids 71(4):241–250CrossRef Smit EN, Muskiet FA, Boersma ER (2004) The possible role of essential fatty acids in the pathophysiology of malnutrition: a review. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids 71(4):241–250CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Lenhartz H, Ndasi R, Anninnos A, Botticher D, Mayatepek E, Tetanye E et al (1998) The clinical manifestation of the kwashiorkor syndrome is related to increased lipid peroxidation. J Pediatr 132(5):879–881CrossRef Lenhartz H, Ndasi R, Anninnos A, Botticher D, Mayatepek E, Tetanye E et al (1998) The clinical manifestation of the kwashiorkor syndrome is related to increased lipid peroxidation. J Pediatr 132(5):879–881CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Heilskov S, Rytter MJH, Vestergaard C, Briend A, Babirekere E, Deleuran MS (2014) Dermatosis in children with oedematous malnutrition (Kwashiorkor): a review of the literature. JEADV 28:995–1001PubMed Heilskov S, Rytter MJH, Vestergaard C, Briend A, Babirekere E, Deleuran MS (2014) Dermatosis in children with oedematous malnutrition (Kwashiorkor): a review of the literature. JEADV 28:995–1001PubMed
Metadaten
Titel
Säugling mit generalisierten Ödemen und Hautveränderungen
verfasst von
Pirabakaran Sivanesan
Thulasi Weerasinghe
Kavindra Nanayakkara
Sriyani Samaraweera
Jayamini Seneviratne
Prof. Dr. Peter Elsner
Publikationsdatum
30.07.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Dermatologie / Ausgabe 5/2022
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-021-04870-w

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2022

Die Dermatologie 5/2022 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

Haarerkrankungen

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.