Skip to main content

Zeitschrift für Rheumatologie

Ausgabe 1/2017

Ausschleichen und Beenden von immunsuppressiven Therapien

Inhalt (19 Artikel)

Update Rheumatologie

Update Rheumatologie

Rheumatoide Arthritis Einführung zum Thema

Ausschleichen und Beenden von immunsuppressiven Therapien

P. M. Villiger, U. Müller-Ladner

Methotrexat Leitthema

Rheumatoide Arthritis

D. Aletaha, A. Kerschbaumer

Methotrexat Leitthema

Therapiedeeskalation bei ANCA-assoziierten Vaskulitiden

S. Schinke, G. Riemekasten, P. Lamprecht

Methotrexat Leitthema

Ausschleichen und Beenden von immunsuppressiven Therapien

M. Aringer, N. Leuchten, R. Fischer-Betz

Versorgung der rheumatoiden Arthritis 2014

K. Albrecht, D. Huscher, T. Eidner, S. Kleinert, S. Späthling-Mestekemper, S. Bischoff, A. Zink

Originalien

The LDL/HDL ratio and atherosclerosis in ankylosing spondylitis

A. Kucuk, A. Uğur Uslu, A. Icli, E. Cure, S. Arslan, K. Turkmen, A. Toker, M. Kayrak

Originalien

Associations between SLC2A9 polymorphisms and gout susceptibility

Y. H. Lee, Y. H. Seo, J.-H. Kim, S. J. Choi, J. D. Ji, G. G. Song

Übersichten

Systematische Fehler in klinischen Studien

W. A. Golder

Fever of unknown origin, giant cell arteritis, and aortic dissection

K. Hofheinz, S. Bertz, J. Wacker, G. Schett, B. Manger

Riesenzellarteriitis Klinische Studien kurzgefasst

Tocilizumab bei Riesenzellarteriitis

J. Pflugfelder

Mitteilungsseiten der DGRh

Mitteilungsseiten der DGRh

Mitteilungsseiten der DRL

Mitteilungsseiten der DRL

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.