Skip to main content

Orthopädie & Rheuma

Ausgabe 6/2021

Inhalt (51 Artikel)

Editorial

Was nun?

Michael Pieper

Panorama

Redaktion Facharztmagazine

Im Blickpunkt

Rassismus in klinischer Forschung

Thomas Meißner

Vereinte Vielfalt

Kathrin von Kieseritzky

Medizin aktuell

Kongenitale Wirbelsäulendeformitäten

Kathrin von Kieseritzky

Medizin aktuell

Einblicke in Echtzeit

Elke Oberhofer

Konservative Therapie Medizin aktuell

Neues bei der idiopathischen Skoliose

Kathrin von Kieseritzky

Hämatom Medizin aktuell

Versorgung von Muskelverletzungen ist komplex

Kathrin von Kieseritzky

Fettleber Medizin aktuell

RA-Therapie bei Komorbidität

Bianca Bach

Zur Zeit gratis COVID-19 Medizin aktuell

COVID-19 - Mortalität unter dem Einfluss von Immuntherapien

Redaktion Facharztmagazine

Medizin aktuell

Umstellung von JAK-I bei D2T-RA

Redaktion Facharztmagazine

Medizin aktuell

Cannabis weiterhin auf Rezept?

Redaktion Facharztmagazine

Morbus Perthes Fortbildung

Morbus Perthes - Neues und Bewährtes

Katharina Schultz, Bettina Westhoff

Fortbildung

Minimalinvasive Operationen an der Halswirbelsäule

Stefan Motov, Bastian Stemmer, Maximilian-Niklas Bonk, Christina Wolfert, Björn Sommer, Ehab Shiban

Arthrosen Zertifizierte Fortbildung

Radiologisch interventionelle Therapie der Kniegelenksarthrose

Peter Minko, Patrick Orth

IGOST_Termine

IGOST aktuell

Stefan Middeldorf

Impfungen Praxis konkret

Darf der Impfstatus erfragt werden?

Kathrin Handschuh, Christoph Winnat

Praxis konkret

Stress und schlechte Bezahlung - darum kündigen MFA

Kathrin Handschuh

Spondyloarthritiden Industrieforum

Upadacitinib wirksam bei AS und nr-axSpA

Redaktion Facharztmagazine

Industrieforum

Sicherheit, die "sitzt"

Redaktion Facharztmagazine

Industrieforum

Beschleunigte Zulassung für potenzielle FOP-Therapie

Redaktion Facharztmagazine

Methotrexat Industrieforum

Tofacitinib einmal täglich bei PsA

Redaktion Facharztmagazine

Behcet-Syndrom Industrieforum

Nutzen für Behçet-Patienten

Redaktion Facharztmagazine

Industrieforum

Winterzeit - Zeit für Vitamin D

Redaktion Facharztmagazine

Prisma

Hanbury's irdisches Paradies

Eberhard J. Wormer

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.