Skip to main content
829 Suchergebnisse für:

IgA-Vaskulitis 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.04.1998 | OriginalPaper

    Rheumatologie

  2. 27.09.2022 | News

    46. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie 6. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie

  3. 01.10.2020 | News

    44. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie

  4. 26.09.2017 | News

    41. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie 1. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie

  5. 01.06.1999 | OriginalPaper

    Neurological manifestations of chronic hepatitis C

    Hepatitis C virus (HCV) infection is often associated with abnormal immunological responses. We describe four patients with vasculitic neurological signs and symptoms following HCV infection. A 56-year-old woman with HCV infection developed …

  6. 01.03.1998 | OriginalPaper

    Two cases of necrotizing crescentic glomerulonephritis with skin lesions

    Two cases of rapidly progressive glomerulonephritis (RPGN) with skin vasculitis-associated anti-neutrophil cytoplasmic antibody (ANCA) are examined. Both cases showed purpura on the lower legs on admission and subsequently revealed renal or …

  7. 01.08.2005 | OriginalPaper

    Small and large bowel manifestation of leukocytoclastic vasculitis

    Leukocytoclastic vasculitis is a disease mostly limited to the skin. Extracutaneous manifestations that include visceral involvement are normally self-limiting and not life-threatening. We describe a 44-year-old man with palpable purpura …

  8. 24.12.2015 | OriginalPaper

    Associations between interleukin-1 polymorphisms and susceptibility to vasculitis: a meta-analysis

    Vasculitis refers to a heterogeneous group of disorders characterized by inflammation and damage in blood vessels, leading to tissue or organ injury [ 1 ]. Although the etiology of vasculitis is not fully understood, it has been suggested that it …

  9. 01.12.1982 | OriginalPaper

    Multiple mononeuropathy as the initial presentation of systemic lupus erythematosus — nerve biopsy and response to plasma exchange

    A woman with systemic lupus erythematosus presented with subacute multiple mononeuropathy which improved after plasma exchange. A sural nerve biopsy showed necrotising vasculitis of an epineurial artery.

Suchergebnisse filtern:

e.Medpedia

IgA-Vaskulitis (Schönlein-Henoch-Purpura)

DGIM Innere Medizin
Eine IgA-Vaskulitis, die früher als Purpura Schönlein-Henoch bezeichnet wurde, ist eine Vaskulitis mit IgA1-dominierten Immunablagerungen, die kleine Gefäße befällt. Sie befällt in erster Linie die Haut und den Gastrointestinaltrakt. Eine Glomerulonephritis vom Typ der IgA-Nephritis kann sich ebenfalls manifestieren. Typisch ist eine palpable Purpura. An rheumatischen Symptomen zeigen sich Arthralgien und flüchtige Arthritiden vor allem der Knie-, Sprung- und Handgelenke. Die Diagnose erfolgt anhand einer Hautbiospie und Nierenbiopsie sowie mittels Laboruntersuchungen und Bildgebung. In den meisten Fällen kommt es zu einer Spontanremission innerhalb von Wochen. Bei nicht selbstlimitierenden Verläufen können nicht steroidale Antirheumatika, Kortikosteroide oder Dapsone zum Einsatz kommen bei Nierenbefall im Erwachsenemalter Cyclophosphamid.

weitere e.Medpedia Einträge

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.