Skip to main content

InFo Hämatologie + Onkologie

Ausgabe 1-2/2024

Inhalt (39 Artikel)

Angst Editorial

„Warum gerade ich?“

Volkmar Nüssler

Angst Schwerpunkt

Kommunikativer Umgang mit Angst und Depressivität*

Gregor Weißflog, Heide Götze

Schwerpunkt

Psychoonkologische Versorgung von AYA*

Kathrin Schnabel, Pia Wilms, Melanie Ramm, Markus Ramm, Rupert Conrad, Georg Romer, Petra Flick, Julia Beusing-Markmann, Leona Wälter, Leo Wittenbecher, Nina Hinrichsmeyer, Philipp Lenz, Annalen Bleckmann

Gliome Journal club

IDH-Hemmung verlängert PFS beim Gliom

Andreas Schalhorn

Strahlentherapie Journal club

Radiotherapie plus Nivolumab beim NSCLC

David Krug, Jürgen Dunst

Enoxaparin Neues aus der Forschung

70 % weniger Thromboembolien

Thomas Müller

NSCLC Neues aus der Forschung

Längeres Leben durch Tumortherapiefelder

Thomas Müller

Akute myeloische Leukämie Neues aus der Forschung

Kombi mit BCL-2-Inhibitor nach Rezidiv?

Marie-Thérèse Weitzl

Prostatakarzinom Zertifizierte Fortbildung

PSMA-PET/CT beim Prostatakarzinom*

Felix Preisser, Wolfgang P. Fendler, Derya Tilki

CME: 2 Punkte
zum CME-Kurs
Daratumumab Onkologie aktuell

Bedeutung der MRD wächst weiter

Friederike Klein

Info Pharm

Vernetzung von Industrie und Akademie

Redaktion Facharztmagazine

Ibrutinib Info Pharm

Langzeitdaten zu Ibrutinib/Venetoclax

Redaktion Facharztmagazine

NSCLC Info Pharm

Neues Antikörper-Wirkstoff-Konjugat

Claudia Schöllmann

Hämophilie Info Pharm

Weitere Packungsgröße von Hemlibra®

Redaktion Facharztmagazine

Palliativmedizin Praxis aktuell

Von der Hämatoonkologie zur Palliativmedizin

Sabrina Sulzer, Tabea Constanze Fröhlich

Hodgkin Lymphom: BrECADD-Regime übertrifft die Erwartungen

05.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Das Kombinationsregime BrECADD mit Brentuximab vedotin ermöglichte in der Studie HD21 beim fortgeschrittenen klassischen Hodgkin-Lymphom eine unerwartet hohe progressionsfreie Überlebensrate von 94,3% nach vier Jahren. Gleichzeitig war das Regime besser tolerabel als der bisherige Standard eBEACOPP.

Antikörper-Drug-Konjugat verdoppelt PFS bei Multiplem Myelom

05.06.2024 ASCO 2024 Nachrichten

Zwei Phase-3-Studien deuten auf erhebliche Vorteile des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Belantamab-Mafodotin bei vorbehandelten Personen mit Multiplem Myelom: Im Vergleich mit einer Standard-Tripeltherapie wurde das progressionsfreie Überleben teilweise mehr als verdoppelt.

Neuer TKI gegen CML: Höhere Wirksamkeit, seltener Nebenwirkungen

05.06.2024 Chronische myeloische Leukämie Nachrichten

Der Tyrosinkinasehemmer (TKI) Asciminib ist älteren Vertretern dieser Gruppe bei CML offenbar überlegen: Personen mit frisch diagnostizierter CML entwickelten damit in einer Phase-3-Studie häufiger eine gut molekulare Response, aber seltener ernste Nebenwirkungen.

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

04.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Zurzeit untersuchen Forschende verschiedene neue Ansätze zur Prävention von Brustkrebs bei Personen mit hohem Risiko. Darunter Denosumab, die prophylaktische Bestrahlung der Brust – und Impfungen.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.