Skip to main content

Regionalanästhesie

Anästhesiologie Facharzt-Training – Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung

4 Trainingsfälle

72/w mit linksseitiger Tibiakopffraktur und Wunde am rechten Unterschenkel - Fall 12

Eine 72-jährige Frau (158 cm, 72 kg) erleidet einen Fahrradsturz und zieht sich eine linksseitige Tibiakopffraktur und eine Wunde am rechten Unterschenkel zu. Sie sei gut belastbar und ihre arterielle Hypertonie mit Enalapril und Metoprolol gut eingestellt. Aufgrund der OP-Indikation führen Sie eine Spinalanästhesie durch. Was müssen Sie beachten?
Audio-Version des Falls anhören

63/m mit Pankreaskopftumor zur Whipple-Operation in kombinierter Allgemein- und Periduralanästhesie - Fall 13

Ein 63-jähriger Patient (Pankreaskopftumor ohne Metastasierung) erhält eine OP nach Whipple.  Vorerkrankungen: arterieller Hypertonus, koronare Herzerkrankung, Nikotinabusus, COPD-Stadium II, pAVK und Adipositas (BMI 32 kg/m2). Präoperativ wurde eine Thromboembolieprophylaxe mit 40 mg Enoxaparin/Tag seit 3 Tagen begonnen. Sie schlagen eine Allgemeinanästhesie in Kombination mit einer PDA vor. Was gilt es zu bedenken?
Audio-Version des Falls anhören

54/m nach Fahrradsturz mit Ellenbogenluxationsfraktur - Fall 14

Ein 54-jähriger Mann wird mit komplexer Ellenbogengelenkfraktur nach Fahrradsturz in die Notaufnahme gebracht. Eine Operation innerhalb weniger Stunden ist notwendig. Beim Anästhesiegespräch gibt der ansonsten gesunde und kreislaufstabile Patient an, die letzte Mahlzeit etwa 1 h vor dem Sturzereignis zu sich genommen zu haben. Sie einigen sich daher auf ein regionales Anästhesieverfahren. Wie gehen Sie vor?
Audio-Version des Falls anhören

37/m mit Radiusfraktur nach Fahrradunfall - Fall 11

Bei einem 37-jährigen gesunden Patienten wird eine Osteosynthese des rechtsseitigen Radius nach distaler Radiusfraktur durchgeführt. Sie legen eine axilläre Plexusblockade  unter Ultraschallkontrolle und injizieren kumulativ  40 ml 0,5 %iges Ropivacain. Plötzlich klagt der Patient über ein Taubheitsgefühl der Zunge, wird unruhig und erleidet er einen generalisierten Krampfanfall. Das EKG zeigt Kammerflimmern. Was ist die Ursache?
Audio-Version des Falls anhören

Lernstatus-Anzeige

Lernstatus-Anzeige

In allen Trainings-Fällen können Sie Ihren individuellen Lernstatus abspeichern. So behalten Sie den Überblick in der Liste der Fälle. Einfach gewünschten Lernstatus anklicken und dann die Trainingseinheit schließen.