Skip to main content

DGIM-Mitgliederbereich

Login

Bei SpringerMedizin.de registrierte DGIM-Mitglieder* haben Zugriff auf ein reichhaltiges Angebot von Fachinformationen. Sie sind noch nicht registriert? » Jetzt kostenlos registrieren!



Auf all diese Inhalte haben DGIM-Mitglieder Zugriff!

Die Innere Medizin

Die Innere Medizin

Die Innere Medizin (vormals Der Internist) informiert als Organzeitschrift der DGIM über alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Entwicklungen der Inneren Medizin. Jede Ausgabe steht unter einem Leitthema, das von ausgewiesenen Expertinnen und Experten in Übersichtsarbeiten dargestellt wird. 

DGIM e.Akademie

DGIM e.Akademie

Die DGIM e.Akademie ist das digitale Fort-und Weiterbildungsangebot für Internistinnen und Internisten. Der hohe qualitative Standard wird durch unseren wissenschaftlichen Beirat gewährleistet.

www.dgim-eakademie.de

e.Medpedia 

e.Medpedia 

DGIM-Mitglieder haben Zugang zur digitalen Enzyklopädie e.Medpedia und können auf über 30 medizinische Referenzwerke von Springer zugreifen. Wie? Einfach mit Ihrem SpringerMedizin-Login einloggen und ausprobieren! 

Falls Ihre DGIM-Mitgliedschaft noch nicht erkannt wird, gehen Sie auf die folgende Seite: Meine DGIM-Mitgliedschaft.

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung

Innere Medizin

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Innere Medizin mit 152 klinischen Fallbeispielen

e.Curriculum Innere Medizin – Interaktive Fälle zu Leitlinien

Die interaktiven Fälle des e.Curriculums Innere Medizin bieten Fortbildung zu Leitlinien auf höchstem Niveau. Jeder Fall behandelt eine wichtige Erkrankung und entwickelt an spannenden Patientenfällen das diagnostische und therapeutische Vorgehen auf der Basis von Leitlinienstandards. Über interaktive Fragen mit Feedback-Antworten können Sie Ihr Wissen überprüfen.

» Jetzt entdecken!

Aktuelle Aufzeichnungen

Klug entscheiden – Antikoagulation beim akuten Koronarsyndrom

Dieses praxisnahe Webinar stellt die Überversorgung beim akuten Koronarsyndrom in den Fokus: Was gibt es Neues zum Preloading? Bei wem und wie lange ist eine antithrombotische Tripletherapie indiziert? Der Kardiologe Professor Joachim Ehrlich zeigt im Webinar wie es gelingt, die Balance aus Ischämie- und Blutungsrisiko individuell abzustimmen.

Dyspnoe schnell und zielgerichtet abklären

So häufig das Symptom Atemnot in der hausärztlich-internistischen Praxis und in den Notaufnahmen ist, so lang ist die Liste der möglichen Ursachen. Wie akut ist die Lage? Welche Diagnose ist am wahrscheinlichsten? Der Pneumologe PD Dr. Matthias Raspe stellt im Live-Webinar das differentialdiagnostische Vorgehen vor und zeigt, wie die initiale Einordnung und das weitere diagnostische Vorgehen der Dyspnoe strukturiert und effizient gelingen.

Fieber bei Reiserückkehr – So klären Sie ab

Bedrohlich, ansteckend oder harmlos? Bei Fieber nach Tropenaufenthalt ist stufenweises diagnostisches Vorgehen gefragt. Schritt für Schritt zeigt Ihnen die Infektiologin Dr. Camilla Rothe, wie bereits die Anamnese wertvolle Hinweise liefert, welche Leitsymptome für bedrohliche Tropeninfektionen sprechen und wann wie rasch gehandelt werden muss.

Osteoporose - wie abklären, wann behandeln?

Wie gelingt die Differenzierung zwischen primären und sekundären Ursachen der Osteoporose? Welche therapeutische Maßnahme passt zu welcher Patientengruppe? Und wann sollten chirurgische Behandlungsmöglichkeiten eingesetzt werden?
Die Geriaterin Prof. Singler und der Endokrinologe Dr. Serfling bringen Sie im Live-Webinar auf den neuesten Stand. Neben dem leitliniengerechten diagnostischen Vorgehen nehmen sie die Osteoporose im Alter in den Fokus und zeigen, wie konsequente Behandlung die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Betroffenen langfristig erhalten kann.

Newsletter

Update DGIM e.Akademie

Regelmäßig über alles Neue in der DGIM e.Akademie informiert Sie dieser Update Newsletter.

Newsletter bestellen

Update Innere Medizin

Regelmäßig das Wichtigste aus der Welt der Inneren Medizin direkt in Ihrem Postfach mit dem kostenlosen „Update Innere Medizin“.

Newsletter bestellen

Über die DGIM

Über die DGIM

Als medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft vereint die DGIM unter ihrem Dach alle auf dem Gebiet der Inneren Medizin tätigen Fachleute. Dies betrifft sämtliche internistischen Schwerpunkte: Angiologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Hämato-Onkologie, Infektiologie, Intensivmedizin, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und Rheumatologie.

Informieren Sie sich über Sonderkonditionen für Mitglieder.

Zur Homepage der DGIM

 

News der DGIM

DGIM News App

Mit der APP erhalten Sie kostenfrei, schnell und bequem alle Informationen rund um die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).